Glühwürmchenmama
Liebe Frau Ubbens, unser Sohn geht zwischen 19:30 und 20 Uhr ins Bett. In dieser Zeit klappt das Einschlafen relativ gut. Morgens steht er konsequent zwischen 5 und 6 Uhr auf. Das Problem ist, dass er nie ausgeruht ist. Obwohl er noch müde ist, steht er auf. Spätestens um 10Uhr ist er so müde, dass er zB im Auto sofort einschläft. Im Kindergarten ruhen sich die Kinder mittags aus. Sobald diese Zeit beginnt, schläft unser Sohn tief und fest. Er wird dann nach einer halben Stunde geweckt. Diese Schlafzeit zieht er 1:1 nachts ab. Wir haben auch schon über 4 Monate den Mittagsschlaf komplett gestrichen. Auch dann schlief er nicht länger und war jeden Tag müde und unleidlich. Was können wir tun, damit sich unser Sohn einfach mal ausschläft und er so viel schläft, dass er fit genug für den Tag ist? Wir wissen da wirklich nicht mehr weiter. Ganz herzlichen Dank und beste Grüße
Liebe Glühwürmchenmama, haben Sie schon einmal ausprobiert, Ihren Sohn abends eine halbe Stunde bis Stunde früher schlafen zu legen? Probieren Sie es in kleinen Schritten. Legen Sie Ihren Sohn drei Tage lang konsequent um 19.30 ins Bett, dann drei Tage um 19.15 Uhr usw.. Fällt es Ihrem Sohn schwer, in den Schlaf zu finden oder klappt es ganz gut? Wirkt Ihr Sohn mit der Zeit tagsüber ausgeglichener? So, wie die innere Uhr bei vielen Erwachsenen die Aufwachzeit bestimmt, ist es auch bei Kindern so und Sie sollten versuchen, nicht die Aufwachzeit nach hinten zu verschieben, sondern die Einschlafzeit nach vorne. Viele Grüße Sylvia
Glühwürmchenmama
Liebe Frau Ubbens, ganz, ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort. Ja das haben wir in der Tat (weil er es nicht bis 20 Uhr geschafft hat). Wir waren zwischenzeitlich sogar bei 18:30. das führte dazu, dass er um 4:30 aufgestanden ist und schon um 7 oder 8 Uhr wieder müde war. Mir tut es einfach so leid, dass er immer so müde ist. Dadurch ist er natürlich auch leichter gereizt etc. Vielen Dank für Ihre Hilfe!! Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen