Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie kann ich vorgehen?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie kann ich vorgehen?

Mummy1.2.3.

Beitrag melden

Hallo! Meine tochter (7) geht seit september in die schule.. Seitdem haben wir leider grosse probleme mit dem aufstehen.. Sie braucht oft eine halbw stunde bis sie aus dem bett kommt..und auch nur unter dauerndem auffordern.. Ich drohe ihr dann an wenn du nicht kommst hast du nur noch so und so viel zeit zum frühstücken etc..oder sie muss dann in der schule erklären wieso sie zu spät kommt wenn sie so lange braucht.. Da sie auch beim frühstücken und anziehen länger braucht ist es morgens leider oft nervenaufreibend.. Was kann ich noch tun? Sie war schon immer jemand dee früh gerne ausschläft.. Sie geht abends auch früh ins bett .. Soll sie abends noch früher gehen ?wäre dann schon ca halb sieben oder sie morgens noch früher wecken? Was ja eig nur für mich noch früher wäre da sie ja trotzdem sehr lange brauchen würde um aufzustehen? Es ist auch jeden morgen etwas anderes.. Sie stanpft mit den beinen und macht theater weil es zu kalt ist weil hier und da etwas wehtut juckt etc... Ich bemühe mich allen drei kindern aufmerksamkeit zu schenken.. Ich finde es jedoch schade dass jeder morgen so wie ich finde negativ beginnt... Was kann man tun wenn ein kind so ''trödelt'' ? Ich danke Ihnen für eine antwort..


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Mummy1.2.3, begleiten Sie Ihre Tochter morgens beim Aufstehen. Wecken Sie Ihre Tochter, lassen ihr 5 Minuten zum Wachwerden und gehen wieder zu ihr. Nehmen Sie sie zum Aufstehen an die Hand und helfen ihr aus dem Bett. Bleiben Sie mit ruhigen Worten bei ihr, bis sie angezogen ist. Reichen Sie Ihrer Tochter die einzelnen Kleidungsstücke. Probieren Sie es über mindestens zwei Wochen aus. Kann sich Ihre Tochter auf das unterstützende Aufstehen einlassen und es funktioniert mit weniger Stress? Klappt das Aufstehen für einige Wochen gut, können Sie alle paar Wochen einen kleinen Schritt Richtung selbständigem Aufstehen machen. Viele Grüße Sylvia


Nevin0821

Beitrag melden

Kann es sein das sie ungern zur Schule geht und deswegen sich verzögert. Vielleicht kannst du das ganze spielerisch machen mit den anderen Kindern "wer zieht sich zuerst an".


Avraa

Beitrag melden

Hallo, hast du sie eigentlich schon mal gefragt ob ihr selbst etwas einfällt wie es besser klappen könnte? Manchmal sind die Kinder da erschreckend kreativ (wenn wir ihre ideen zum ausprobieren zulassen). Ansonsten vllt einen wecker besorgen der immer wieder losklingelt? (Oder musik macht..) Dann musst du nicht dauernd neu fragen. Manchmal hilft gegen "zu kalt" jeden morgen die wäsche auf der heizung vorzuwärmen. Vorteil ist, dass sie sich dann schnell anziehen muss wenn es warm bleiben soll. Lg


Mummy1.2.3.

Beitrag melden

Das wettanziehen endet nur in:aber ich kann das nicht ich schaff das eh nicht er ist eh schneller und dann wieder gemecker... Die einzigen die den wecker hören und drauf reagieren sind alle anderen und vllt der nachbar;) Ihre idee:mich länger schlafen lassen;) Ich hab es auch shon mit belohnung versucht aber klappt auch leider nicht... Sie macht mich ziemlich ratlos...


Avraa

Beitrag melden

Ich meinte kein wettanziehen. Sondern die kleidung vorwärmen auf der Heizung


Mummy1.2.3.

Beitrag melden

Achso stand in der anderen Antwort:) Hatten wir auch schon hat leider nicht geholfen


Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, ich kann deine Tochter sooooo gut verstehen und finde auch die Antwort von Frau Ubbens sehr gut. Meine Tochter ist auch 7 und im 1. Schuljahr. Sie ist wie ich eher eine sogenannte "Eule". Da kann man früh ins Bett gehen wie man will, die innere Uhr tickt einfach anders. Es gibt sogar Forschungen, dass Schule eigentlich für die meisten Kinder viel zu früh beginnt. Das hilft natürlich jetzt nichts, aber vielleicht hilft es dir, deine Tochter besser zu verstehen. Natürlich muss sie in die Schule, klar. Bei uns ist es so, dass mein Mann morgens für das Aufstehen unserer Tochter "zuständig" ist. Ich bin ihm dafür sehr dankbar, da ich selber auch sehr schwer aufstehen kann. Jedenfalls trägt er unsere Tochter dann vom Bett auf die Couch und hilft ihr dort beim Anziehen, während sie fast noch schläft. Manchmal schläft sie dann auch tatsächlich noch 5 Minuten. Frühstück besteht meist nur aus Trinken, da sie so früh nichts essen kann und wir fahren sie zur Schule, weil wir dadurch nochmal 10 bis 15 Minuten "sparen". Aber im Prinzip ist es morgens dadurch relativ harmonisch. Ich glaube, es hilft ihr auch, dass ich immer wieder Verständnis äußere, nur dass sie halt trotzdem aufstehen muss. Versuch doch einfach mal, sie so spät wie möglich zu wecken und ihr dann beim Anziehen zu helfen. Ich glaube, viele Kinder sind morgens einfach unfassbar müde. Da hilft früheres Ins-Bett-Gehen nichts oder nicht viel. Vielleicht wird es auch noch ein bisschen besser, wenn jetzt die hellere Jahreszeit wieder kommt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.