Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie kann ich noch reagieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie kann ich noch reagieren?

terrorkeks

Beitrag melden

halle, unsere tochter wird im september 4 jahre alt und in der letzten zeit ist sie anderen kinder teilweise sehr agressiv. sie schlägt, schubst und tritt ander kinder grundlos.....hatte auch schon mehrere gespräche im kindergarten mit den erzieherinnen. wenn wir sie dann darauf ansprechen weiss sie zwar das sie einen fehler gemacht hat und sie auch mit konsequenzen rechnen muss. ich bestraf sie dann mit fernsehverbot, was teilweise auch zieht. heute hab ich sie aus dem kiga abgeholt und erneut hat sie ein kind mit dem kopf an die wand gehauen. hab gleich fernsehverbot ausgesprochen und sie meinte dann nur das sie ja jetzt wieder lieb sei.....weiss langsam nicht mehr weiter...bin mit meinem latein am ende, weiss nicht mehr was ich noch tun kann. es ist allerdings eine kleine besserung schon eingetreten....es geht dann immer ein paar tage gut und dann fängt es wieder von vorne an. sie hat auch eine ganz liebe art an sich...sie kuschelt auch ganz viel mit uns... für einen tipp oder ratschlag wäre ich echt dankbar.... danke im vorraus


Beitrag melden

Hallo terrorkeks Irgendwann wird Ihre Tochter merken, dass es sich bei der Androhung des Fernsehverbotes um Erpressung handelt, da es in keinem logischen Zusammenhang zum Fehlverhalten steht. Versuchen Sie gemeinsam mit der Erzieherin herauszufinden warum Ihre Tochter sich wie beschrieben verhält um ihr dann zu helfen ein angemessenes soziales Verhalten zu lernen. Fühlt Ihre Tochter sich evtl. über- oder unterfordert? Fordert sie noch mehr liebevolle Aufmerksamkeit geradezu ein? Wird sie auf Grund ihrer Größe oder weil sie evtl. zu den Ältesten oder aber auch Jüngsten ihrer Gruppe zählt über- oder unterschätzt? Manche Kinder zeigen beschriebenes Verhalten auf Grund einer medizinischen Ursache, wenn sie z.B. eine Seh- oder Hörschwäche haben und ihre Unsicherheit zu überspielen versuchen oder wenn eine Wahrnehmungsstörung vorliegt. Sprechen Sie darum bitte auch mit dem behandelnden Kinderarzt über Ihre Beobachtungen und Sorgen. Liebe Grüße und: bis bald?


terrorkeks

Beitrag melden

danke für die antwort.... habe mich heute mittag auch nochmal in aller ruhe mit ihr hingesetzt und darüber geredet das es falsch ist was sie tut...hatte auch den eindruck das sie es verstanden hat.... ziehe mit den erzieherinnen ja auch am gleichen strang.....es ist ja schon eine besserung eingetreten aber es kommt immer mal wieder zu solchen situationen...leider sie ist in der gruppe die größte (für ihr alter ist sie zu groß) und ich denke mal das sie teilweise überschätzt wird und sie sich selber auch kräftemässig überschätzt.... habe jetzt auch wieder angefangen zu arbeiten, was die ganze zeit auch sehr gut mit ihr geklappt hat, allerdings durch die saison bedingt musste ich mehrstunden leisten und sie ist etwas kurz gekommen da mein mann auch den ganzen tag ausser haus ist....habe jetzt meine stunden aber gekürzt um mehr zeit mit ihr zu verbringen und hoffe das ich das problem damit in den griff bekomme.....allerdings sind ihre ausrutscher ganz schön nervraubend....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.