susealabim
Meine mittlere Tochter ist 3,5 Jahre alt und wird immer schwieriger. Sie hat noch einen Bruder 2 und eine Schwester 5. manchmal denke ich, sie wäre lieber alleine gelbieben. Sie braucht sehr stark feste Rituale und kann nicht gut spontan umschalten.Seit vielen Wochen kann ich ihr kaum noch was recht machen, ihre Äußerungen sind oft sehr negativ.Dann ist sie wieder das fröhlichste, liebste Kind.Ihre Reizschwelle ist extrem niedrig. Meine Kraft, ihr mit ruhiger Konsequenz zu begegnen, wenn sie mal wieder eine absurde Forderung nach der nächsten hat, fällt mir langsam echt schwer.Sie schüttet das Müsli um, weil es das falsche war, sie will nicht in den Kindergarten, will beim Anziehne nicht helfen. Heute sagte sie zu mir, als ich was von ihr wollte "ich hab keinen Namen"!dann wieder gibt sie mir einen Kuss. Das macht mich alles so traurig. Komme aus dem Pädagogikbereich und das verunsichert mich ertst recht! Liebe Grüße Susanne
Liebe Susanne, Ihre Tochter hat einen eigenen Willen und den möchte sie nun auch durchsetzen. Dass das nicht immer geht, versteht sie noch nicht. Beziehen Sie sie mit in die Entscheidungen ein. Fragen Sie z.B. nach, welches Müsli sie möchte, bevor Sie es in eine Schale geben. Ihre Tochter sieht auch, wie der kleine Bruder regelmäßig Unterstützung bekommt, bei Dingen, die sie alleine machen oder bei denen sie helfen soll, Beispiel anziehen. Den Unterschied, dass der kleine Bruder es ja tatsächlich noch nicht kann und sie grundsätzlich schon, erkennt sie nicht und die Erklärung versteht sie in den entsprechenden Situationen auch nicht. Gehen Sie den nicht so wichtigen "Streit"punkten aus dem Weg, in dem Sie Ihre Tochter beim Anziehen mehr unterstützen als es eigentlich sein müsste usw.. Ihre Tochter wird es gerne sehen und Sie werden viele stressfreie Minuten dazu gewinnen. Bei "absurden" Forderungen und auch bei Dingen, die Sie ablehnen müssen, sagen Sie nicht nur "Nein", sondern bieten eine Alternative an. Jetzt kommt wieder die bessere Wetterzeit. Die Kinder sind mehr draußen und die ganze Situation wird sich sicherlich entzerren und entspannen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen