Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ich meiner 2,5 jährigen ein NEIN beibringen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann ich meiner 2,5 jährigen ein NEIN beibringen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist nun 2,5 Jahre alt und hört überhaupt nicht, besonders nicht, wenn man NEIN sagt. Wir versuchen es ihr zu erklären, dass wenn SIE etwas nicht möchte WIR das ja auch akzeptieren und sie das bei unserem NEIN auch tun soll. Leider erfolglos. Wenn wir lauter werden oder sie festhalten und ihr in die Augen schauen und ihr das erklären bringt das auch nichts. Ich bin eigentlich schon sehr tolerant, aber manchmal muss einfach ein NEIN sein. Auch sonst bin ich momentan manchmal überfordert. Ihr 3 Monate alter Bruder wird manchmal (meist wenn sie meint sie wäre mit ihm alleine) auf den Kopf gehauen. Oder sie legt sich auf ihn drauf (wenn er mal auf dem Boden liegt) oder zieht ihn von meinem Busen beim stillen weg. Dabei versuche ich soviel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen und beim stillen lesen wir meistens noch Bücher zusammen. Was kann ich anders machen? Wie kann man konsequent bleiben? (was ich mir immer wieder vornehme) Ich freue mich auf Ihre Antwort (und auf antworten von mitlesenden)


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, Ihre Tochter nach einem KURZ begründeten NEIN aus möglichst logischen Folgen lernen zu lassen, auf die Sie zuvor hingewiesen haben. Berücksichtigen Sie aber bitte stets, dass sie mit 2 1/2 Jahren zwar Ihre "Große", aber dennoch auch noch ein Kleinkind und keine kleine Erwachsene ist. Ihren kleinen Bruder wird sie vermutlich nicht als eigenständigen Mensch sondern eher als lebendige Puppe betrachten, während ein wenig Eifersucht zusätzlich hinzukommt. Ganz besonders wenn Sie stillen, wird sie das Gefühl haben, Ihnen nicht so nah wie ihr Bruder sein zu dürfen, sodass sie ihn wegzudrängen versucht. Sie wird über die Folgen ihres Handelns noch nicht nachdenken, während sie wie alle Kleinkinder sehr spontan handelt. Darum rate ich Ihnen, die Beiden vorerst nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Regen Sie zuerst Ihre Tochter zu einer Beschäftigung an, bevor Sie sich um das Baby bemühen. Vielleicht kann Ihre Tochter als stolze Puppenmama ihre Puppe "stillen", während Sie Ihren Sohn anlegen? Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort! Leider will sie trotz Spielsachen (auch ihrer neuen Puppe -die sie zur Geburt ihres Bruders mit Wickeltasche und Zubehör bekommen hat-oder Bücher oder anderen Spielsachen) immer gleichzeitig mit mir kuscheln wenn ich am stillen bin. Ich habe es nun gestern jedesmal vorher versucht mit ihr zu spielen und auch zu kuscheln und sie zu beschäftigen und ihr zu erklären dass ich während des stillens nicht mit ihr kuscheln kann. Leider ohne erfolg, sie war nur am weinen und den Bruder wieder am weg schubsen. Und mein "nein" akzeptiert sie leider auch nicht wirklich. Vorhin sollte sie die Tür wieder zu machen als sie ins Wohnzimmer reinkam, da hat sie mich nur frech von der Seite angeguckt und mich ignoriert. Vielen Dank für Ihre Antwort!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.