illysiar
Sehr geehrte Frau Ubbens... Mein Sohn (3,5J.) und seine Cousine (4Monate.älter als er) wachsen fast wie Geschwister auf. Sie sehen sich seit ihrer Geburt fast jeden Tag, gehen auch in die gleiche Kindergartengruppe. Sie sind auch extrem fixiert aufeinander und im Normalfall sind sie auch ein Herz und eine Seele. Dennoch kommt es natürlich auch öfter mal zum Streit. Und hier liegt mein Problem - nicht weil sie sich streiten, denn das ist ja völlig normal - sondern wie sie streiten ... Es läuft in der Regel immer nach dem gleichen Schema ab: Sie ist sehr dominant und wird auch leider viel zu schnell sehr zornig, was mein Sohn leider auch des öfteren schmerzlich zu spüren bekommt. Er wehrt sich zu Beginn des Streits mit Worten und sobald er dann deutlich sagt: "Nein, ich möchte das nicht oder ich hatte das zuerst" schlägt, tritt, zwickt oder schubst sie ihn, woraufhin er weint... Und so läuft das ständig ab. Wir wissen einfach nicht wie wir 1. ihr dieses agressive Verhalten austreiben können und 2. ihm helfen können sich auch mal gegen sie durchzusetzen ohne dass er ständig weinen muss... (möchte ihm ja auch nicht beibringen zurückzuschlagen o.ä.) Es macht mich einfach so traurig, da ich ihm von Anfang an versucht habe beizugebringen zu sagen wenn er etwas nicht möchte oder wenn ihm jemand was wegnehmen möchte, dass er eben sagt dass er das jetzt zuerst hatte. Ich möchte ja auch dass er sich durchsetzen kann... Er macht das in der Regel auch rech gut mit Worten, aber bekommt dann eben immer diese "Gewalt" von ihr zu spüren und somit keine positiven Erfahrungen, dass er mit seiner Art sich zu wehren Erfolg hat... Vielen Dank im voraus Illysiar
Liebe Illysiar, bekommen Sie als Erwachsene mit, dass es zu einer Auseinandersetzung kommt, schreiten Sie ein. Je nachdem, wie weit es schon gekommen ist, bitten Sie Ihren Sohn sein Nein zu wiederholen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu Tritten oder Schlägen kommt. Zeigen Sie dem Mädchen so, dass ein Nein Nein bedeutet und Ihrem Sohn, dass sein Nein Erfolg bringt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen