Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie kann ich meinem Sohn gerecht werden?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie kann ich meinem Sohn gerecht werden?

Aengl

Beitrag melden

Hallo! Ich habe 2 Kinder 3 und 1 Jahr alt. Mein Sohn 3 und 5 Monate verhält sich immer auffälliger. Mein Mann, ich und die Restliche Familie wissen uns keinen Rat mehr. Wenn eine Kleinigkeit anders ist als er es sich in diesem Moment vorstellt, rastet er total aus. Z.B: Mein Mann holt in von der Kita, oder es gibt etwas zu essen das er jetzt nicht möchte,.... da fängt er an zu schreien,schlägt um sich, dann kommt der Weinkrampf bis er vor Wut auf alles einschlägt was in der Nähe ist. Ihn mit einem "Nein", oder ihn kurz aufzuheben um ihn zu beruhigen, ihn abzulenken, mit was auch immer funktioniert nicht. Ihn eine Auszeit zu geben um sich zu beruhigen, ihn ignorieren, alles hilft nichts, macht es fast noch schlimmer. Er möchte nichts spielen nicht mit mir oder anderen, Zeichnen, kneten, Sandspielen, nichts trifft seine Interesse. Bücher lesen anschauen, memori, Alles ist nach 30 Sekunden langweilig. Ich kann ihn mit seiner Schwester auch nicht allein lassen. Er testet nach eigenen Worten, wann ihr etwas weh tut. Und da hört dann bei mir einfach alles auf. Ich versuche beide immer gleich zu behandeln und habe selbst einen großen Gerechtigkeitssinn. Nur jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Er versucht auch alle anderen zu testen, Papa, Oma Opa alle sind jetzt ratlos, wir haben ihn alle lieb aber Lausbub trifft leider schon lang nichtmehr zu. Er rennt auch weg, will auf eigene Faust durch die Gemeinde, Türen und Zäune halten ihn nicht auf. Er findet immer einen Weg. Wie gesagt wir sind Ratlos,..... Was fällt ihnen dazu ein? Liebe Grüße eine Mutter


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Aengl, ohne Ihren Sohn erlebt zu haben, klingt Ihre Beschreibung so, als könne er selbst für sich keine Ruhe finden. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, ob nicht eine Ergotherapie sinnvoll ist. Die Experten vor Ort können sich dann ein Bild von Ihrem Sohn machen, ob ihm z.B. Entspannungsübungen oder eher ein Auspowern gut tun würden. Genauso kann er dort erst alleine, später in einer kleinen Gruppe erfahren, sich zu beschäftigen etc. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.