Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie kann ich mein Kind dazu bringen liegen zu bleiben

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie kann ich mein Kind dazu bringen liegen zu bleiben

lütte1930

Beitrag melden

Hallo, Ich habe bereits einige Beiträge und Ihre Antworten dazu gelesen. Leider klappt es trotz allem nicht. Mein Sohn ist vier Jahre alt. Er hat ein eigenes Zimmer und auch sein eigenes Bett. Er schläft schon immer in seinem eigenen Bett. Ist aber erst mit Ende 2 in ein eigenes Zimmer gezogen. Er schlief da auch schon gut selbst ein. Seit ihm im Mai Paukenröhrchen eingesetzt wurden, ist er vollkommen aus dem Rhythmus. Es gibt jeden Abend Theater. Ich hatte zuvor die Essenszeit auf 18Uhr gelegt, da er dann um acht schlief. Vorher klappte das nicht weil er schon drüber war. Nun ist das Theater aber wieder da. Wir machen immer das Gleiche Ritual. Essen, ins Bad, zusammen kuscheln und eine Geschichte lesen. Dann Sage ich ihm er soll jetzt erstmal alleine etwas zur Ruhe kommen und ich komme in zehn Minuten zum kuscheln. Vor der Op schlief er dann nach den zehn Minuten schon. Nun ist es aber so das er direkt nachdem ich raus gegangen bin wieder aufsteht und nur Blödsinn macht, auf dem Bett klettert usw. Ich habe ihm auch schon ein Hörspiel angemacht. Das ignoriert er oder macht es selbst aus. Also er kommt immer wieder raus oder macht blödsinn in seinem Zimmer. Gestern war dann der Gipfel das er auf einmal am geöffneten Fenster stand und das Fliegengitter auseinandernahm. Er möchte das ich bei ihm bleibe. Mich mit hin lege. Ich kann und will mich aber nicht jeden Abend 1,5 Stunden mit hinlegen. So schaffe ich überhaupt nichts mehr und auch die Zweisamkeit mit meinem Mann leidet. Ich weiß nicht weiter. Woran kann es liegen das er jetzt auf einmal so komplett "durchdreht"?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe lütte1930, nachdem Sie das Zimmer verlassen haben, bleiben Sie für mehrere Tage von außen an der Zimmertür stehen. Steht Ihr Sohn auf, legen Sie ihn sofort wieder hin. Machen Sie ihm auf diese Weise deutlich, dass es Ihnen ernst ist, dass er liegen bleibt. Versuchen Sie, ruhig dabei zu bleiben und ihn ggfls. auch zehn Mal oder häufiger wieder hinzulegen. Ihr Sohn wird merken, dass es sich für ihn nicht lohnt aufzustehen, da er ja nicht mehr zum Spielen kommt und auch das Zimmer nicht mehr verlassen kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.