MadlenB
Guten Tag, Mein Sohn ist fast vier (im Februar )Jahre alt und ein aufgeschlossener kleiner Junge. Er ist bei allen beliebt und geht gerne in den Kindergarten. Doch seit einigen Wochen hat er Angst vor allem und jedem. Er will nicht mehr in den Kindergarten,selbst auf dem Spielplatz muss ich immer direkt neben ihm sein (in Greifweite). Selbst engsten Familie ( Oma,Opa,Tanten,Onkel...) traut er nicht richtig.Viele meiner Bekannten und Familie sprechen von einer Phase.Auch wenn es nur eine Phase ist,würde ich gerne wissen,wie ich ihm helfen kann. Gutes zureden hat bisher nichts geholfen.
Liebe MadlenB, ja, es handelt sich tatsächlich um eine Phase. Ihr Sohn hat im Laufe seiner 3 Jahre immer mehr an Selbständigkeit dazugewonnen. Er kann vieles alleine, er möchte vieles alleine, er braucht die Mama für die meisten Dinge gar nicht mehr. Was erst als spannend empfunden wird ist auf einmal erschreckend. "Ich bin alleine, wenn ich alles alleine kann und das will ich nicht. Da möchte ich doch lieber, dass Mama immer bei mir ist." Unterstützen Sie Ihren Sohn, in dem Sie ihn ernst nehmen und in den nächsten Wochen, vielleicht Monaten so für ihn da sind, wie er es gerne möchte. Reden Sie ihm nicht gut zu, dass bestärkt ihn nur in seinem jetzigen Handeln. Er wird bald wieder von ganz alleine aufgeschlossener anderen Personen gegenüber sein. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen