Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie kann ich es nur richtig machen??? Vorsicht lang...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie kann ich es nur richtig machen??? Vorsicht lang...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle, ich bin ganz neu hier, und habe bzgl. der Erziehung meiner 3 1/2 jährigen Tochter mal einige Fragen. Unsere Maus ist ein sehr selbstbewusster und cleverer Sonnenschein. Eigentlich sehr schön, aber auch sehr sehr anstrengend! Sie widersetzt sich "neuerdings" wirklich fast jeder Bitte Dinge entwederzu tun oder zu unterlassen. Sie disskutiert dann wirklich `rum, weshalb sie dazu gerade keine Lust hat oder versucht andere Ausreden zu finden. Ich bleibe eigentlich fast immer bei meinem Standpunkt, woraufhin sie dann genervt "klein" beigibt. Da ich als ihre Mama ja auch hauptsächlich mit ihr zusammen bin, dachte ich mir, dass das gegenüber den Müttern wohl eher normal sei... Neulich allerdings - sie ist seit Oktober im KiGa - vorrausgesetzt sie ist mal nicht krank - bittet mich ihre Erzieherin zu mir und meinte, dass sie überhaupt nicht mehr folgen würde, rumtrödelt und aufsässig sei... Da mein Mann und ich schon ziemlich streng und auch sehr konsequent sind, macht uns dieses "neue" ( so seit Ende Dezember ) Verhalten sehr zu schaffen. Anfänglich sagt man uns es sei eine Phase - mittlerweile bezweifel ich aber auch ganz stark meine/unsere Erziehungsmethoden. Ab und an bin ich dann auch so entnervt, dass ich sie anschreie, was - so aus meiner tiefsten Überzeugung - ja eh nichts bringt, und definitiv absolut bescheiden ist. Ganz zu schweigen davon, wie erbärmlich primitiv ich mich selbst empfinde... Hat denn jemand Erfahrung gemacht - vielleicht spezielle Tipps oder Erziehungsmethoden present, die mir/uns helfen könnten??? Diese ständige "Streiterei" mit meiner Tochter geht mir wirklich an die Substanz!!! An Alle, die diesen verzweifelten Brief lesen und etwas antworten ein herzliches Danke!!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Zunächst einmal: ein herzliches Willkommen mit der gleichzeitigen Hoffnung, dass mancher, hier gelesener Tipp zu Ihrer eigenen Meinungsbildung beitragen wird! Fügen Sie Ihrer Bitte jeweils auch eine Begründung zu und fügen Sie den Hinweis auf möglichst logische Folgen an, die natürlich auch konsequent eingehalten werden müssen, wenn Ihre Tochter sich an Ihren begründeten Wunsch nicht hält. Sprechen Sie liebevoll, gelassen, aber auch bestimmt zu Ihrer Tochter. Bevor Sie meinen "explodieren" zu müssen, drehen Sie sich lieber kurz um, um erst einmal tief durchzuatmen und dann wiederum gelassen und konsequent reagieren zu können. Informieren Sie Ihre Tochter, dass Sie nicht jedes Mal endlos lange Diskussionen über sich ergehen lassen möchten, wo`s eigentlich gar nichts zu diskutieren gibt.- Da Sie und Ihr Mann, wie Sie schreiben, recht "streng" zu sein scheinen, wird Ihre Tochter erkannt haben, dass der Erziehungsstil im Kiga (wahrscheinlich) ein Anderer ist und versuchen, beide Stile miteinander zu vereinbaren. Sprechen Sie nach Möglichkeit mit der Erzieherin über den gewohnten Erziehungsstil und versuchen Sie Kompromisse zu schließen, damit Ihre Tochter sich (wieder) sicher orientieren kann. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

puhhh ich habe jetz gerade auch so eine wesen Daheim! ich versuche auch Ruhig zu bleiben, und ich bin auch sehr konsequent , da ich mir immer vorher überlege, ob ich jetz die Warnung auch durchziehen kann! aber sie kann dann Schuhe nicht anziehn, weil sie ausrutshct auf dem Boden, und kannJacke nicht ausziehn weil sie nicht aufstehn kann.. ich sage Ihr dann ich sei oben, und warte auf sie! ich laufe Ihr weg, zuhuase, unterwegs tun Ihr ab und an die Füsse weh, kaum muss sie 5 schritte gehen.. ich weiss nicht denke es sit wirklich eine Phase die getestet wird.. könne nur hoffen das es bald besser wird!! :o) auf anregungen von jemanden würde ich mich auch freuen! Gruss silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.