Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ich es am besten handhaben??

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann ich es am besten handhaben??

janine04

Beitrag melden

Eigentlich dachte ich, das es sich selber wieder einrenkt, doch ich weiß keinen Rat mehr... Mein Mann ist momentan nicht zuhause, arbeitet weit weg und kommt auch erst in einem halben Jahr wieder nach Hause. Die Kinder leiden sehr darunter, ich natürlich auch... Den Tag verbringen wir recht harmonisch miteinander und der Tagesablauf ist mittlerweile wieder geregelt, doch wenn es dunkel wird und die Zeit kommt ins Bett zu gehen drehen meine Kinder (2 Mädels 5 und 7) so richtig auf! Normalerweise gehen sie zwischen 19 und 19:30 Uhr Uhr ins Bett, so war es sonst immer, doch seitdem mein Mann nicht da ist, gibt es ständig Theater. Erst werden die tausend Ausreden Pipi, Hunger, Durst etc...durchgezogen und wenn ich dann sage, dass nun endlich Schluß ist, fangen sie an sich gegenseitig anzustecken und im 2 Min. Takt kommen sie beide aus ihren Zimmern und ärgern sich gegenseitig! Das geht dann solange bis einer von den beiden heult, ich wütend werde und die Harmonie dahin ist! Noch ein Punkt ist, das sie nicht mehr in ihren Zimmern schlafen wollen. Ich kann es voll und ganz verstehen, es ist für sie eine ungewohnte Situation das der Papa nicht da ist für so lange Zeit. Ich habe kein Problem, wenn sie im Wechsel bei mir im Bett schlafen, doch das funktioniert auch nicht, da das andere Kind dann zutiefst verletzt ist, weil es auch bei mir schlafen will!! Letztendlich schlafen beide in meinem Bett irgendwann vor Erschöpfung ein, meist ist es schon 21:30 Uhr und ich schlafe im Bett der Kinder! Morgens kommen beide natürlich nicht aus den Federn, das sie noch total müde sind! Ich kann das so nicht mehr!! Ich brauche auch meinen Schlaf, ich muss arbeiten und kann diesen Stress abends einfach nicht mehr ertragen... Die große geht in die Schule und ich habe Angst, das sie mit dem Stoff einfach nicht klarkommt, weil sie übermüdet ist... Ich habe mehrmals versucht mit den beiden zu reden, sie sehen es in dem Moment auch ein, aber abends ist es wieder vergessen. Ich kann doch nicht ständig Verbote aussprechen, sei es Fernsehverbot, Verabredungsverbot, Hausarrest...das macht das ganze doch auch nicht besser?! Ohje, ich weiß echt nicht was ich noch machen soll, eines steht fest, so kann es nicht weitergehen... Viele Grüße!


Beitrag melden

Hallo Janine Da offensichtlich beide Kinder nicht gerne alleine schlafen möchten schließen Sie doch mal dahingehend den Kompromiss, dass die Beiden gemeinsam in einem Zimmer schlafen dürfen, wenn dann das allabendliche Theater aufhört, dass sicherlich auch die Kinder unzufrieden sein lässt. Schlagen Sie vor zunächst gemeinsam zu überlegen, was noch vor dem Schlafengehen Alles erledigt werden muss, damit Niemand mehr aus seinem Kuschelbett herauszukommen braucht. Dann dürfen sie sich abwechselnd ein Kinderhörspiel aussuchen, das gemeinsam angehört wird und während Sie ebenfalls mit im Zimmer bleiben. Darüber schlafen hoffentlich die Kinder (und nicht Sie :-) ) zufrieden ein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.