Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

(Wie) Kann ich die Schlafzeiten ändern?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: (Wie) Kann ich die Schlafzeiten ändern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster. Ich würde gern die Schlafenzeiten meines Sohnes verlagern (nicht verkürzen) und weiß nicht wie. Er ist gerade 2 geworden u. schläft durch von 20 / 20.30 Uhr bis ca. 6 / 6.30 Uhr in der Nacht, also ca. 10 Std. Tagsüber wird er vormittags müde u. braucht einen Mittagsschlaf. Wenn ich ihn lasse schläft er immer noch drei Stunden (von 11 bis 14 / 12 bis 15 Uhr). 13 Stunden Schlaf für einen Zweijährigen kommt mir doch ein bißchen viel vor, aber bislang meinetwegen. Jetzt geht er jedoch seit Anfang Juli in einen Minikindergarten, zunächst dreimal/Woche 9-12 Uhr, geplant ist, die tägliche Betreuungszeit zu verlängern auf 7.30 bis 14 Uhr - mit Mittagessen (dann könnte ich wieder Teilzeit arbeiten u. ich brauche das Geld). Leider bieten die dort jedoch keinen Mittagsschlaf an, weil nur Halbtagskindergarten. Ich könnte ihn ja nach dem Abholen zuhause nochmal nach Bedarf hinlegen, aber momentan klappt er bereits gegen 11 Uhr müde zusammen, es ist nichts mehr mit ihm los, er will nur noch "Heia". Ich möchte ihn natürlich nicht überfordern. Was kann ich tun, damit er tagsüber länger (wenigstens bis zum frühen Nachmittag) durchhält? Wenn ich ihn abends früher hinlege, wacht er morgens auch früher auf u. ist entsprechend vormittags noch früher wieder müde. Wenn ich ihn abends später hinlege würde es nichts nutzen, weil ich ihn ja dann am nächsten morgen nicht entsprechend länger schlafen lassen könnte. Seine Bettgeh-/ bzw. Aufwachzeiten (über die Nacht) passen eigentlich recht gut in unseren (bisherigen) Tagesablauf, trotzdem würde ich sie, wenn es möglich ist, gerne anpassen, damit sie sich mit dem Kindergarten vereinbaren lassen. Vielleicht nachmittags nochmal hinlegen? Aber meine Sorge ist, dass er dann wieder abends nicht einschlafen kann .... Vielleicht geht da ja doch irgendwas. Haben Sie eine Idee? LG, Tabitha


Beitrag melden

Hallo Tabitha Da Ihr Sohn schon (im Moment noch) am späten Vormittag am Ende seiner Kräfte ist, wird es ihm kaum etwas nutzen, wenn er erst nach 14.00Uhr sein erforderliches Schläfchen halten kann. Bitten Sie die BetreuerInnen im Mini-Kiga, für Ihren Sohn und vielleicht auch das eine oder andere Kind eine gemütliche Kuschelecke zu schaffen, in Die sie sich bei Bedarf zurückziehen und ggf. auch dort ausruhen/einschlafen können. Da sich generell bewegungsintensive Aktivitäten mit ruhigen Beschäftigungen abwechseln sollten, um die Kleinen zu einer inneren Ausgeglichenheit zu führen, lässt sich eine derartige Ruhephase kurz vor Mittag sicherlich einrichten. Sprechen Sie mal im Kiga -evtl. auch mit den anderen Eltern- darüber. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also. ich finde, die sollten im Minikindergarten mal ihre Praxis überdenken! Können sie dort nicht wenigstens eine Ruhezone für die Kleinen einrichten, dass sich Kinder, welche müde sind, dort hin zurückziehen und evt. schlafen können, wann sie mögen? Dein Kleiner ist doch ganz normal mit seinem Schlafbedürfnis, warum dran "rumschrauben"? Liebe Grüße, Kati


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.