Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie kann ich die Schlafsituation verbessern?

Frage: Wie kann ich die Schlafsituation verbessern?

JanaM92

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich bin ratlos über die Schlafprobleme meiner 15 Monate alten Tochter. Sie schläft nachts noch in meinem Bett. Nur leider schläft sie erst wenn ich ins Bett gehe (22 bis 23 Uhr).Wenn ich sie früher am Abend stille und sie an der Brust einschläft und ich sie hinlege und weggehe, wird sie nach 5 Minuten wieder wach. Nochmal stillen und Einschlafrituale helfen nicht. Verschiedene Uhrzeiten am Abend haben wir schon ausprobiert. Sie ist auch müde (reibt sich die Augen und ist quengelig) aber ohne meine körperliche Anwesenheit schläft sie nicht weiter. Ihren Mittagsschlaf ca 2 bis 3 Stunden macht sie von 12 bis 15 Uhr. Im eigenen Bett schläft sie dann auch nicht. Sie schläft dann im Buggy oder im Maxi Cosi wenn ich sie lange genug geschaukelt habe. Den Mittagsschlaf meiner Tochter habe ich noch als Eigenheit hingenommen aber die Situtation am Abend ist wirklich belastend, da die kleine bis in den späten Abend mit dabei ist.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe JanaM92, vermutlich müsste Ihre Tochter über den ersten Wechsel vom Leicht- in den Tiefschlaf hinwegkommen, um ohne Mama an der Seite schlafen zu können. Sie ist es gewohnt, dass sie "hautnah" bei Mama einschlafen kann. Wenn Sie am Abend eine Stunde bei Ihrer Tochter liegen bleiben würden, würde sie vermutlich auch ohne Sie weiterschlafen. Doch das ist sicherlich auch nicht Ihr Ziel. Ist Ihre Tochter derzeit tagsüber ausgeglichen und ausgeruht? Genügt ihr demnach die derzeitige Schlafmenge? Dann können Sie es tatsächlich mit einer Verschiebung, wie schon mit meiner Vorrednerin besprochen, probieren. Viele Grüße Sylvia


JanaM92

Beitrag melden

Nachtrag... Die Situation ist nicht plötzlich gekommen sie schläft seit Ihrer Geburt so. Liebe Grüße JanaM92


cube

Beitrag melden

Wie lange schläft sie denn dann am morgen? Nicht alle Kinder haben ein großes Schlafbedürfnis und es könnte durchaus sein, dass sie dann mit dem Mittagsschlaf zusammen einfach nicht müde genug ist. Unser Kind war von Beginn an ein schlechter Schläfer und dazu Wenigschläfer. Mit 15 Monaten hat er mit Mittagsschlaf zusammen seltenst mehr als 10,5-11 Std. geschlafen. Und er war keineswegs quengelig oder müde tagsüber.


JanaM92

Beitrag melden

Sie schläft bis ca 8 Uhr morgens. Dann werde ich sie mal früher aufwecken aus dem Mittagsschlaf. Vielleicht hilft das schon.


cube

Beitrag melden

Oder - wenn es für euch passt - morgens früher wecken, so daß dann Mittagsschlaf auch früher stattfindet und sie entsprechend abends früher müde ist. Schaut einfach, was für euch besser passt. Eine Änderung des Schlafverhaltens wird aber nicht sofort, sondern erst nach ca 7-10 Tagen sich bemerkbar machen. Die Unstellung dauert etwas.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.