Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ich dem entgegenwirken?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie kann ich dem entgegenwirken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 3 Jahre. Momentan hat er eine richtige Heulphase, das nervt tierisch. Bei jeder Kleinigkeit, wo man vielleicht nicht mal im geringsten daran denken muss das ein Kind "weint" macht er Theater. Beispiele: Ich sage " Alexander, räum bitte dein ( irgendwas ) auf " - Heul.... Er fragt, Mama darf ich was Süßes, ich sage nein, heul....... Seine Schwester bietet ihm statt den roten, den grünen Stift an, heul........ Sobald man ihm unrecht gibt, gegen seinen Willen etwas machen will, statt nach links nach rechts geht, sogar wenn man ihn lieb um etwas bittet oder man nur eine kleinigkeit von ihm möchte ( Händewaschen, essen, anziehen ) er heult immer Würde man ihn nicht anschauen könnte man wirklich meinen er heult Rotz und Wasser, aber bei genauerem hinschauen kommt keine einzige Träne. Alles nur Show aber total glaubwürdig und langanhaltend. Sogar bei diesem Kleinigkeiten kann er diese Heulerei 5-10 Min durchziehen. Anfangs hab ich mich tierisch aufgeregt, jedenmal. Mittlerweile versuche ich es zu ignorieren aber innerlich koche ich. Vor allem weil er nicht nachgibt. Ich bin wieder im 7. Monat schwanger, mir gehts momentan bei der Hitze eh nicht so gut und m Umzugsstress sind wir auch, da hab ich für ihn oft keine Nerven mehr. Sätze wie: Schlimmer wie ein kleines Baby, oder, mensch etz bist du schon so groß, oder Alexander jetzt kommst du bald in den Kindergarten da muss man aber nicht mehr dauernd weinen, oder hör bitte auf sonst können wir dies oder das nicht machen, ziehen nicht und hab ich mir längst abgewöhnt. Am Besten ist dann wahrscheinlich doch ignorieren oder? Auch wenn ich dann innerlich koche und jeden Moment platzen könnte :-) Liebe Grüße Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine Bitte informieren Sie Ihren Sohn mitfühlend in konkreter Situation darüber, dass ihm das Weinen bestimmt nicht weiterhelfen kann und schlagen Sie ihm KONKRET eine Aktivität vor, um seine Trauer, Wut,... angemessen rauszulassen, bzw. abzureagieren. So kann er beim nächsten Mal den erwünschten Stift erhalten, DARF ein Hörspiel anhören o.Ä., wenn er rasch (mit Ihnen gemeinsam?) aufräumt oder etwas Süßes nach dem Mittagessen essen oder... Versuchen Sie, die Ursache für seine Weinerlichkeit herauszufinden: ist er evtl. unter- oder überfordert? Berücksichtigen Sie bitte, dass ein bevorstehender Umzug, eine Schwangerschaft o.Ä. auch für Kleinkinder Stress bedeuten, da ihre vertrautesten Bezugspersonen dann nicht mehr soviel Zeit und Geduld für sie haben und sie die Zusammenhänge dieser Besonderheiten nicht verstehen können. Überlegen Sie einmal -auch im Hinblick auf Ihre Überbelastung- vorübergehend eine Tagesmutter, bzw. einen Babysitter um die zeitweise, aber regelmäßige Betreuung Ihres Sohnes zu bitten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

;o) sorry, wenn ich so anfange... aber ich kenn's! meine 3 sind 5 1/2, knapp 3 und 7 monate... die beiden großen (beides mädels!) wechseln sich glücklicherweise meistens mit ihren heulphasen ab... und zwischendrin macht junior dann halt noch auf sich aufmerksam! ich weiß, daß es kein großer trost ist, aber mir wird immer wieder gesagt, es sei ja nur eine phase... mein problem war halt, dass ich meinte, ich müßte zu den 3en auch noch den haushalt unter einen hut bekommen... ganz schlecht! denn wo bitte bleibe ich dann? ich bin doch nicht nur eine gebährmaschine! nun bleibt halt mal was von haushalt liegen! und wenn einer der 3 eine heulphase hat, nehm ich mir die zeit und mach ne kuschel-zeit! tut uns allen meistens gut ;o) ansonsten versuch ich auch zu ignorieren - nachdem ich versucht habe, etwas aus dem *heuler* rauszubekommen, was in den wenigsten fällen klappt, da (zumindest meine) in 90% der fälle einfach keinen grund zu benötigen um zu heulen! einfach faszinierend! und dann hängts auch mit der eifersüchtelei zusammen! aber das ist bei mehreren kindern nun mal so! ich versich dann auch immer noch zu erklären, wie toll es doch ist, daß wir so eine große familie sind! manchmal klappt auch das ;o) also weiterhin gute nerven und viel kraft! julie p.s. den sauger neben die eingangstür gestellt und wenn jemand zu besuch kommt:" mensch, ich wollt grad saugen!" ;o)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.