isa.eld.89
Guten Abend, es geht um folgendes: Wir waren für zwei Wochen bei Verwandten in einem anderen Land, wo man es mit der Erziehung von Kindern nicht so eng sieht. Die Kinder dort essen wann sie wollen, haben keine festen Zeiten zum schlafen gehen. Stehen beim Essen einfach auf und spielen usw. es gibt noch viele Beispiele. Mein Problem ist nun, dass meine Tochter sich seit dem wir wieder zu Hause sind, dass ist gut eine Woche jetzt, sehr verändert hat und ich weiß nicht wie ich wieder zum alten Stand zurück komme. Sie will kaum essen, sie wirft Essen auf den Boden und tut dann ganz überrascht, wenn ich schimpfe gibt sie mir einen Kuss. Wenn sie nicht bekommt was sie möchte schmeißt sie sich auf den Boden früher konnte ich sie einfach ablenken und ihr was anderes geben, das geht nun GAR NICHT mehr. Auch ist sie sehr anhänglich geworden, da ich noch stille ist es auch so das sie wirklich sehr oft an die Brust will. Ich muss wirklich sagen, dass ich meine Tochter (19 Monate) kaum wieder erkenne und ich weiß nicht wie ich das alles wieder ändern soll. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Christiane Schuster
Hallo Isa Damit Ihre Tochter wieder zu ihrer sicheren Orientierung zurückfindet empfehle ich Ihnen einen möglichst geregelten Tagesablauf und das gemeinsame Einnehmen von ebenso geregelten Mahlzeiten. Wirft sie Nahrung auf den Boden fragen Sie erstaunt ob sie genug gegessen hat. Bejaht sie, bringen Sie Ihre Tochter zu ihrer Spielkiste o.Ä. Verneint sie sprechen Sie ein KURZ begründetes Nein zum Werfen von Essen und weisen Sie darauf hin, dass Sie nachher das Nehmen-Werfen-Geben-Spiel mit ihr spielen. Da Sie sicherlich nicht mehr voll stillen, rate ich Ihnen die Brust auch nur quasi als Nachtisch, bzw. zu geregelten Zeiten anzubieten mit der Begründung, dass Ihre Tochter zu einem anderen, konkret benannten Trösterle greifen soll. Wirft sie sich wütend auf den Boden, reichen Sie ihr mitfühlend ein Kissen, damit sie ihre Wut rauslassen kann und warten Sie in der Nähe Ihrer Tochter geduldig ab um sie zu trösten, sobald sie sich beruhigt hat. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen