Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie kann ein Kleinkind bloß so stur sein?????

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie kann ein Kleinkind bloß so stur sein?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte schon mal geschrieben (Sehr aktives Kind, Schrei- und Wutanfälle). Heute Nachmittag war es wieder sehr sehr schlimm. Meine Tochter (16 Monate) wollte nach unten zu den Großeltern, da wir aber schon mehr mals unten waren wollten ich und mein Mann es ihr klar machen, dass wir heute nicht mehr runtergehen. Danach ging das Theather los...Sie werden es nicht glauben, sie hat ununterbrochen 40 Minuten lang geweint, besser gesagt gekreischt. Sämtliche Ablenkungsversuche, Gutzureden, Schimfen, Schnuller, alles hat nichts gebracht. Und das nur weil sie ihren Willen nicht durchsetzen konnte. Ich sag es nicht gerne aber in solchen Momenten, kann einem wirklich mal die Hand ausrutschen, was bisher zum Glück nicht passiert ist. Ich bin nämlich sehr ungeduldig und war froh, dass mein Mann dabei war. Wir wollten aber nicht nachgeben und bei jedem Quengeln ihre Wünsche erfüllen. So was ist bei uns nicht eine Seltenheit. Es ist kaum zu fassen aber es fing schon mit 6 Monaten an. Ich hätte nie gedacht, dass ein Baby so ausgeprägte Charaktereingenschaften hat. Sie hat etwa nach einer drei viertel Stunde sich auf dem Schulter meines Mannes ausgeruht, aber auch in den folgenden zwei Stunden war sie äußerst quengelig. Was macht man in solchen Momenten? Das schlimmste ist, dass das auch öfter außer Haus passiert, im Supermarkt, beim Spazierengehen. Immer muss sie die Richtung bestimmen, wenn nicht geht das Geschrei los, dann nehme ich sie wider ihren Willen auf dem Arm, sie schmeisst sich hin und her..man könnte meinen ich foltere sie... Aber trotz allem ist sie mein ein und alles. Ich hoffe, dass wir es irgendwie auf die Reihe bekommen können.....


Beitrag melden

Hallo Bongo Erklären Sie Ihrer Tochter höchstens 2mal, warum Sie ein "Nein" sagen und dass es ihr nichts nutzen wird, wenn sie anfängt wütend zu werden. Auch wenn Sie meinen, sie hört Ihnen gar nicht zu: Kinder lernen aus Wiederholungen! Weint und tobt sie dann, beginnen Sie so gleichgültig wie möglich zu singen oder legen Sie eine CD auf. Vergißt Ihre Tochter dann vor lauter Erstaunen auch nicht ihre Wut, bringen Sie sie in ihr Zimmer, in dem sie so lange bleiben sollte, bis ihre Wut vorbei ist. Anschließend kann sie dann zu Ihnen kommen um getröstet zu werden. Sagen Sie ihr Das möglichst gelassen. Sie kann Sie schon sehr gut verstehen!- Außer Haus sollten Sie in ähnlicher Weise verfahren und sie nicht gleich auf den Arm nehmen. Das käme dann einer Bestätigung gleich. Lassen Sie die anderen Leute ruhig mitleidig oder Verständnis los auf Sie herab blicken. Ihre Tochter steht Ihnen näher als alle anderen Personen, und Sie haben die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, sie in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Diese Selbständigkeit wird sie aber nur erreichen, wenn sie erkennen lernt, dass es Regeln und Grenzen gibt, die einzuhalten sind! Starke Nerven und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.