Liisch
Hallo, Meine Tochter ist im April 3 Jahre alt geworden. Sie macht seit sie 1 1/2 Jahre ist keinen Mittagsschlaf mehr. Sie ist seit September. 16 in einer Krippe von 7:30 bis 14:30 Uhr. Sie soll nach dem Mittagessen schlafen oder sich ausruhen. Sie hat heute morgen der Erzieherin gesagt das sie das nicht möchte und die Antwort war: das es so in der Konzeption steht und man dagegen nichts machen kann. Mann muss aber dazu sagen das auch die Kinderärztin gesagt hat sie wäre für ihr Alter sehr fit in allen Bereichen. Jetzt wollte ich wissen ob das richtig ist das meine kleine sich hinlegen muss wenn sie das von sich aus nicht möchte.
Liebe Liisch, leider sind die Krippen meist wenig flexibel. Die Konzepte sehen i.d.R. vor, dass alle Kinder einen Mittagsschlaf machen. Sprechen Sie dennoch mit den Erziehern. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass sich Ihre Tochter in der Leseecke Bücher anguckt oder einer anderen ruhigen Beschäftigung nachkommen darf. Womöglich steht ja bald ein Wechsel in den Kindergarten an und dort muss Ihre Tochter keinen Mittagsschlaf mehr machen?! Viele Grüße Sylvia
junima2011
Hallo. Das kommt ein wenig darauf an, wie der Kindergarten mit sich reden lässt. Wäre ich die Mami, würde ich mal die Erzieherin ansprechen und fragen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, das Kind anderweitig zu beschäftigen. junima
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen