Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster ich habe fast täglich ein schlechtes Gewissen, weil ich nach meiner Einschätzung zuwenig mit meiner Tochter, 2,5J., raus bzw auf den Spileplatz gehe. Sie geht zweimal wöchentlih in einen Kiga, hat mehrere kleine Freunde, die sie oft trifft und ist glücklich und ausgeglichen. Sie will selbst auch gar nicht so häufig rausgehen. Heimwege und einkaufen, das reicht ihr meist. Sie malt sehr gerne, spielt verschiedene Spiele und erfindet vieles. Ihr gehts richtig gut. Ich habe allerdings Sorge, dass ich mitihr zu einsietig verfahre. Dass eben Spiele im Freien zu kurz kommen, jetzt im Winter, schaukeln, sandeln etc. Sie hüpft immer auf ihrer Matratze zuhause herum und bewegt sich viel. Schadet das nun ihrer Gehirnentwicklung, wenn das so einseitig ist? Ich mache mir einfach immer so meine Gedanken..... Danke
Christiane Schuster
Hallo Anita Da Sie versuchen, weitest-möglich auf die Bedürfnisse Ihrer Tochter einzugehen und sie auch zu Hause in ihrem Drang nach Bewegung und Erfahrung nicht einschränken, sie außerdem zufrieden und ausgeglichen zu sein scheint, wird das Angebot, das Sie ihr geben, auch ausreichen. Da eine genügende Sauerstoff-Zufuhr aber besonders wichtig für die Entwicklung und das Wachstum sind, möchte ich mich dem Tipp meiner Vorrednerin anschließen und Ihnen zu einer Teilnahme an einem Schwimmkurs oder Eltern-Kind-Turnen, bzw. zu Besuchen hin und wieder im Zoo, eines Bahnhofs, Flughafens, Schiffs-Anlegestelle...raten, die nicht nur für Ihre Tochter eine Bereicherung darstellen würden.- Erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Na, das klingt doch alles ganz gut. Wenn du mehr tun willst, suche doch mal nach einem Mutter-Kind-Turnen oder geh mit der Kleinen in´s Schwimmbad. Im Winter ist es ansonsten wirklich sehr schwierig, so kleinen Kindern Spiele im Freien anzubieten.
Mitglied inaktiv
Ehrlich, wir sind nach wie vor jeden Tag draußen. Ich und der Lütte in dicken Klamotten, dann geht das. Klar, nicht wie im Frühling oder Sommer 4 Stunden, aber doch min. 1 - 2, mal auf dem Spielplatz, mal durch den Wald, geht alles, man muß sich nur richtig anziehen. T.
Mitglied inaktiv
Hallo T, schön, dass ihr auch bei diesem Wetter rausgeht. Ich kann das nicht, mir wird immer so schnell langweilig und ich werd davon richtig krank. Und zuhause habe ich auch ne Menge zu tun. Anita
Mitglied inaktiv
Im Spielkreis (Lieder) sind wir auch noch und in den Zoo gehen wir regelmässig. Ich dachte, dass ich mit Besuchen von best. Stätten, den Spiledrang zu sehr unterdrücke und die Gehirnentwicklung darunter leidet. Ich geh nämlich lieber kucken..Bahnhof, Baustelle, Tierpark, Spielzeugabteilung...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen