Mitglied inaktiv
Hallo! Heute hat mir beim Elternsprechtag Florians Vorschullehrerin nichts Neues erzählt, als sie meinte, er lebe in seiner eigenen Welt und tue meistens so, als wäre sie garnicht im Raum. Man dringt kaum zu ihm vor, aber wenn man es mal schafft, dann meistert er die an ihn gestellten Aufgaben mit Leichtigkeit. Er ist aus diesem Grund (fehlende Aufmerksamkeit und Ausdauer) auch zurückgestuft worden. Nun meine Frage: Wie kann ich ihn aufmerksamer machen bzw. wie hole ich ihn aus seiner Traumwelt raus? Gibt es Spielgrußßen diesbzüglich bzw. helfen die überhaupt? Was kann ich tun? LG, Monika
Christiane Schuster
Hallo Monika Bitte sprechen Sie unbedingt mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes über Ihre Beobachtungen und erbitten Sie zu diesem Gespräch auch einen Kurzbericht von der Vorschullehrerin. Er kann Sie mit Florian dann ggf. an einen geeigneten Kinderpsychologen/Therapeuten weiterleiten, um in einigen Therapie-, bzw. "Spielstunden" die Ursache für dieses beschriebene Verhalten herausfinden zu können. Wie wenige Eltern wissen: Das ADS kann nämlich nicht nur bei hyperaktiven Kindern vorliegen, sondern auch bei sog. Träumerle. Auch kann dieses Verhalten in einer Wahrnehmungsstörung begründet liegen, was gezielter, therapeutischer Behandlung bedarf. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ist Dein Sohn vielleicht hochbegabt und einfach nur absolut gelangweilt? Vielleicht solltest Du ihn einfach mal einen Test machen lassen, und ihn gegebenenfalls, statt nach hinten, nach vorne stufen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen