Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

wie helfe ich meinem tochter

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wie helfe ich meinem tochter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe hier schon öfters rat gesucht.wir sind seit dez getrennt, meine tochter 6j leidet sehr unter der trennung, dies ist auch durch ihr verhalten im kiga spürbar. sie ist zunehmend aggressiv.... sie hat gar kein selbstbewusstsein mehr, heute habe ich beob wie ein mädchen meinen kind von einem spiel weggeschickt hat, obwohl sie zuerst es hatte-sie ging weg und kam zu mir gerannt-wahrscheinl war es falsch mich einzumischen. ich sagte dann zu dem mädel das ich das nicht gut fand dass sie das tat-daraufhin sagte sie ich habe doch der mia garnix gesagt, aber das stimmte ja nicht. ich sagte dann nix mehr und ich bin dann gegangen und lies es so stehen, später sagte meine tochter das das mädchen jetzt zu allen gesagt hat, sie dürfen nicht mehr mit meiner tochter spielen da sie ja der mama petzt. dieses mädel erpresst meine tochter schon länger, wenn sie ihr nicht dies u das tut-seien sie nicht mehr befreundet....meine macht dann alles um mitspielen zu dürfen was tue ich? wie verhalte ich mich richtig? sie tut sich sehr schwer, auch wurde sie letzte wo nicht zum geburtstag eingeladen von ihrer clique im kiga-ich mache mir einfach sorgen. wie helfe ich meiner tochter sich wieder selbstbewusst zu sein. das mädchen wohnt in unserer strasse eigentl sollten sie auch mal zus zur schule laufen;-( ich bin da ich alleinerziehend bin, auch darsuf angewiesen das sie mit der in laufgruppe läuft... bin verzweifelt


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe britsched77, sprechen Sie mit den Erziehern im Kindergarten. Haben diese Vorschläge, wie Ihre Tochter in den kommenden Wochen noch ein wenig gestärkt werden kann? Wie sehen die Erzieher die Situation unter den Mädchen? Erachten sie ein gemeinsames Gespräch mit beiden Mädchen für sinnvoll oder haben bereits eins geführt? Spielen Sie vielleicht in kleinen Rollenspielen mit Ihrer Tochter Situationen nach, in denen sie selbst stärker sein möchte. Möchte sie sich z.B. gegen das Mädchen wehren können, das ihr das Spielzeug abnimmt? Oder einen Satz auf den Lippen haben wollen, wenn sie wieder damit erpresst wird, nicht mehr eine Freundin zu sein, wenn sie bestimmte Dinge nicht macht? Loben Sie Ihre Tochter, wenn sie eine tolle Bastelarbeit mit nach Hause bringt, Ihnen beim Essen kochen hilft usw.. In der Zeit zwischen Kindergarten und Schulbeginn machen Sie ein paar schöne Dinge mit Ihrer Tochter, damit sie entspannt dem Schulanfang entgegensehen kann und gleichzeitig das gute Gefühl gestärkt wird. Warten Sie die kommenden Monate ab. Sicherlich wird sich Ihre Tochter gut in der Schule zurecht finden und gestärkt aus der neuen Situation hervorgehen. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.