Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Schuster, ich brauche dringend einen Rat von Ihnen. Mein Sohn 4 hält kaum eine Regel ein,ist öfter mal aggressiv seinem Bruder gegenüber,hat Schwierigkeiten in einer gruppe (Kiga,Turnen) Anschluß zu finden. Insgesamt ist unser Sohn auffällig und wir haben auch schon einen Termin beim Kinderpsychologen. Gerade eben nach unserem Mittagessen bekamen beide Jungs( 4 und fast 3 ) ihre Laternenlichter und haben in ihrem Zimmer damit gespielt(rollo runter) und haben Martinslieder gesungen.Alles friedlich und schön.Ich habe die Gelegenheit genutz und mit meiner Schwester telefoniert. Keine 5 Minuten später sehe ich unseren großen wie er im Flur die Wände mit einem Filzstift anmalt.Nebenbei spielte er weiter mit seiner Lampe. Ich bin sehr laut geworden,habe ihn ausgeschimpft und er sitzt jetzt in seinem Zimmer.Dazu hat er noch die Heizung angemalt,die er jetzt auch sauber machen musste. Wäre es das erste Mal,ok. In unserer alten Wohnung (sind vor 2 monaten umgezogen) wurden Tapeten abgerissen,alle Wände beschmiert ect. Jedesmal kassiere ich die Stifte ein,schimpfe,erkläre das man nur auf Papier malt.............aber wie man sieht fruchtet es einfach nicht! Was kann ich denn nur machen? Wie soll ich handeln,dass es ankommt? Bei der u8 hiess es, dass er in der Feinmotorik noch Schwierigkeiten hat und mehr malen sollte..........haha.......leider muss ich ihm die Stifte immer wieder wegnehmen! Haben sie einen Rat für mich? Wie kann ich ihn "bestrafen"? Er ist doch keine 2 mehr. Und das er malt um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen,glaube ich nicht. GErade eben war er einfach "gedankenverloren" und krizelte einfach rum. Danke für Ihre Hilfe! Lg Carmen
Christiane Schuster
Hallo Carmen Bitte nehmen Sie Ihrem Sohn die Stifte in ähnlicher Situation nicht gleich weg. Bieten Sie ihm stattdessen so rechtzeitig wie möglich ein geeignetes Blatt Papier an, auf Dem er ausdrücklich malen DARF. Da er feinmotorische Schwierigkeiten hat, halte ich alte Tapetenreste zum Malen für besonders geeignet oder eine größere Kiste, die er mit einem entsprechend größeren (Maler-)Pinsel anstreichen und zu einer Autogarage o.Ä. umgestalten darf. Kann es sein, dass Ihr älterer Sohn, der aber auch noch ein Kleinkind ist, häufig Rücksicht auf seinen Bruder oder auf jüngere Kinder nehmen muß, was er mit 4 Jahren noch nicht kann? Ebenso ist es möglich, dass er unterfordert ist und verstärkt konkrete Anregung, aber auch viel Lob bezüglich seines Könnens, seiner "Größe" und seiner Hilfsbereitschaft benötigt. Lassen Sie die Beiden möglichst nicht unbeaufsichtigt gemeinsam spielen, da es dann zu Machtkämpfchen kommen kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen