Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie gehts weiter...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: wie gehts weiter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, mein Sohn (knapp 3 Jahre) schaut gerne Bilderbücher und läßt sie sich auch gerne vorlesen. Nur ist heute (zum 2.Mal -- vor etwa 5-6 Wo schon einmal) folgendes passiert: Als er sich eins alleine angeschaut hat, hat er einfach etwas aus dem Buch ausgerissen.Er macht das eigentlich nie und ich versteh nicht warum er es plötzlich gemacht hat.Ich bin ziemlich sauer gewesen,bin ausgerastet, hab ihn angeschrien und hab ihm alle Bücher weggeräumt und gesagt "wenn er sie zerreißt, braucht er wohl kein mehr!".Er hat es einfach so hingenommen.Als ich ihn später gefragt hab ob er denn wisse warum ich so sauer bin hat er es klar gesagt.Er sagte er wollte es halt machen. Nun denk ich im Nachhinein schon das ich mit dem Wegräumen wohl etwas zu arg reagiert hab(denn ohne soll er ja auch nicht sein!) und weiß nun nicht wie ich es anstelle ihm doch wieder Bücher zu geben.Wirke ich denn dann nicht unglaubwürdig?Wie mache ich ihm klar das er das nicht tun darf?Ich tu mich dabei wohl deshalb so schwer, weil es ja nicht häufig und auch nicht oft hintereinander vorkommt.Ich kann mir allerdings vorstellen,das er sich nicht sehr darüber beschwert.Mein Verdacht hat folgenden Grund: Er hat eine Lego-Eisenbahn und die hat er nach dem Spiel immer in der Gegend rumgeschmissen.Auf meine angedrohte Konsequenz "ich räum sie weg und Du bekommst sie nicht wieder!" ist er nicht eingegangen und er verlangt seitdem nicht mehr danach (mind.1 Monat her). Das kann ich doch nicht mit all seinen Sachen machen. Wie soll ich denn nun vorgehen?Ich bin ziemlich ratlos. Hoffe Sie verstehen worum es geht und was genau ich meine? Danke und schönes Wochenende!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Versuchen Sie in ähnlichen Situationen ein wenig vorsichtiger zu handeln, indem Sie Ihren Sohn darauf hinweisen, dass er scheinbar mit Büchern allein noch nicht umgehen kann, sodass er sie sich nur mit Ihnen gemeinsam, bzw. in Ihrer unmittelbaren Nähe/in der Nähe einer anderen Bezugsperson anschauen darf. Allein anschauen hingegen darf er sich alte Kataloge o.Ä.. Spielt er mit seiner Lego-Bahn o.ä. Spielzeug, kann er sich nach einer Weile nicht mehr sehr darauf konzentrieren, sodass er sich mit dem Herumwerfen diversen Spielzeugs abreagiert, bzw. "Dampf ablässt". Versuchen Sie darum, Ihren Sohn nach einer Weile konzentrierten Spiels mit einer bewegungsreichen Aktivität abzulenken. Auch Ihnen und Ihrer Familie ein erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kenne das von unserem Sohn, als er in dem Alter war. Er hat sehr lange sehr konzentriert gespielt und dann war einfach die Luft raus. Wir haben ihm dann immer Ball- oder Tobespiele zum Abreagieren angeboten. Eines seiner Bobo-Bücher hat er ziemlich "bearbeitet". Wir haben es hinterher gemeinsam mit Tesafilm "repariert" (ist jetzt ganz steif :-)) Irgendwann hat er mal die Telefonbücher entdeckt. Als wir neue bekommen haben, durfte er in den alten "lesen". Stundenlang hat er die dünnen Seiten umgeblättert und war megastolz, dass nichts kaputt gegangen ist. Heute zerreißt wirklich nur noch sehr sehr selten und aus Versehen eine Seite. Wir sagen dann nur: Du mußt vorsichtig umblättern, mach´ es lieber soundso."


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.