Butterly
Hallo Frau Schuster, unser Sohn (wird im Mai 5) hat seit einiger Zeit im Kindergarten Kontakt zu 2 älteren Jungs, die in diesem Sommer in die Schule kommen. Seitdem benutzt unser Sohn vermehrt Schimpfwörter und Kraftausdrücke, die ihm die großen Jungs vorsagen. Auch lässt er sich von den beiden alles gefallen (im Sinne von schubsen, kneifen, ärgern usw.) und macht alles nach, was die beiden ihm vormachen. Eine eigene Meinung hat er seitdem auch nicht mehr und findet natürlich alles toll, was die beiden auch toll finden... In unseren Augen sind diese beiden Kinder nicht der richtige Umgang für unseren Sohn. Haben Sie einen Rat wie wir am Besten mit der Situation umgehen sollen? Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße! Butterly
Christiane Schuster
Hallo Butterly Bitte geben Sie Ihrem Sohn zu bedenken dass seine "Freunde" wohl doch nicht so schlau sind, wie sie selbst meinen. Gleichzeitig loben Sie die "Schlauheit" Ihres Sohnes der schließlich schon genau weiß was diese Schimpfwörter wirklich bedeuten und der gelernt hat "passender zu sprechen". Schließlich sieht ein Mensch und auch ein Tier überhaupt nicht aus wie ein Arschloch, eine dumme Ziege kann kein Essen kochen usw.! :-) Damit er andere Freunde mit einem angemessenen Sozialverhalten findet empfehle ich Ihnen das eine oder andere Kind einmal privat einzuladen. Diesen Besuchsnachmittag planen Sie zuvor sehr genau mit Ihrem Sohn sodass diese Kinder gerne wiederkommen und sich diese "Freundschaft" im Kiga hoffentlich fortsetzen wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen