Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie geht man mit einem bockigen Kind um??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Wie geht man mit einem bockigen Kind um??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (2 Jahre) ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und liebes Kind. Seit einigen Wochen vermehren sich jedoch seine Wutattacken (ich denke, das gehört zur normalen Entwicklung). Beispiel: Er möchte etwas haben, was nicht da ist oder er nicht haben darf, dann schmeißt er seinen Trinkbecher oder seinen Schnuller oder sonst etwas was er in der Hand hält wutentbrannt auf den Boden oder mir entgegen. Wie geht man richtig mit der Situation um? Auch wenn ich ihn bitte etwas aufzuheben (was er sonst immer gemacht hätte), kommt grundsätzlich ein Nein. Man kann doch nicht immer nur freundlich versuchen, etwas zu erklären und muss auch mal etwas härter durchgreifen, oder nicht?


Beitrag melden

Hallo Sarah Zeigen Sie eine große Gelassenheit, nehmen Sie den Schnuller oder den Becher an sich und sagen Sie Ihrem Sohn mit einem Achselzucken, dass er nun weder das Eine noch das Andere haben wird. Erklären Sie ihm ggf., dass er auch mit seiner Wut das Gewünschte nicht erreichen kann und begründen Sie ihm, warum nicht. Machen Sie ihm dann einen Vorschlag, wie er seinen Ärger abreagieren kann (Wutkissen, Singen, o.Ä) und geben Sie ihm ein konkretes Beschäftigungsangebot. Folgt auf Ihre Bitten hin ein ständiges NEIN, gehen Sie in Augenkontakt zu Ihrem Sohn und erklären Sie ihm liebevoll, dass Sie dann das Gewünschte eben gemeinsam erledigen, da er wohl doch noch zu klein ist um es allein zu schaffen.- Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.