HannahsMom
Hallo Frau ubbens, Meine Tochter ist 5einhalb und hat neuerdings eine "ich bin die einzige die was auch immer - phase" Die einzige die dieses oder jenes nicht hat, die einzige die dieses oder jenes nicht darf, die einzige die.... Und das ganze immer unter Tränen und als Vorwurf gegen mich formuliert. Es ist ja nicht so, sie empfindet es nur so. Wie geh ich damit am besten um?
Liebe HannahsMom, meine Vorrednerin hat sehr gut und richtig geantwortet. Ich werde die Worte hier nicht wiederholen. Wichtig ist, Gesagtes Ihrer Tochter nicht persönlich zu nehmen. Viele Grüße Sylvia
cube
Normal :-) Erinnere dich mal an deine Kindheit oder auch Jugend: "alle anderen dürfen viel länger weg bleiben - nur ich nicht ... buhu schluchz" ;-) "alle anderen haben diese super angesagte Jeans - nur ich muss mit xy rumlaufen und werde deswegen ... buhu schluchz" ;-) Meine Mutter sagte dann gerne: "und wenn alle anderen aus dem Fenster springen - springst du dann auch hinterher?" Kinder in dem Alter definieren sich oft noch über Dinge, die sie haben - oder eben nicht haben. Oder auch einfach als für sie wichtiges Argument, ihre Wünsche durchzusetzen. Aufgabe der Eltern: das aushalten und vermitteln, das diese Dinge zu haben/zu dürfen sie nicht besser oder schlechter macht. Und auch, dass es immer Dinge geben wird, die andere haben und man selber nicht - dafür aber eben xy hat. Und: andere Familien - andere Regeln. X darf 2 Std TV gucken? Schön - du nicht, weil WIR das nicht für gut halten. Auch mal die "Blöde Mama" zu sein gehört zur Jobbeschreibung. Das Gejammere muss man dann auch mal aushalten in dem Wissen, dass du mit einer 5-jährigen redest, die solche Dinge einfach noch gar nicht so weit überblicken kann wie ihr. Also bleib entspannt - die Phase ist normal und wird noch mal (spätestens als Teenie, wenn die bösen Eltern ihr Leben zerstören, weil sie die Einzige!!! ist, die ... :-) wieder kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen