Mitglied inaktiv
In Bezug auf Geduld, Ruhe, Konsequenz, feste Regeln usw. Wir sind mitten in der Trotzphase und mir geht langsam der Gaul durch. Ich bin an den Grenzen angekommen und denke schon an eine Erziehungsberatungsstelle.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte versuchen Sie, Ihr Kind als eigenständige Persönlichkeit anzuerkennen und möglichst Kompromisse zu schließen zwischen Ihren Wünschen und den Bedürfnissen des Kindes. Lesen Sie, empfehle ich Ihnen den Ratgeber: "Liebevoll und kompetent". Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen