Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie erzieht man ein 16-Monate altes Kind am Besten?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie erzieht man ein 16-Monate altes Kind am Besten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es ist vielleicht eine dumme Frage, aber ich möchte mein Kind gut und gesund erziehen, weiß aber wirklich manchmal nicht richtig wie? Viele sagen, dass er mir irgendwann auf dem Kopf herumtanzen wird, weil ich zu "nett" bin ;) Ich will nicht herum schreien und ihm auch nicht viel verbieten, weil Kinder meiner Meinung nach die Welt entdecken sollen. Wie mache ich ihm ein NEIN verständlich? Er wirft beim Essen ständig seinen Löffel, Teller oder Glas herunter, wie soll ich reagieren? Wenn ich ruhig nein sage, macht er das noch mehr und guckt mich dabei frech an. In der Öffentlichkeit fängt er ganz laut und schrill an zu schreien, wenn ihm etwas nicht passt-wie reagiere ich da? Finde ich hier irgendwie Erziehungstips für das Alter, oder erzieht man einfach noch nicht mit 16 Monaten? Danke schon einmal für die Hilfe


Beitrag melden

Hallo nasstie Damit Ihr Sohn die Bedeutung des NEIN zunehmend erkennen lernt, rate ich Ihnen ein Nein jeweils in gleichem, bestimmten Ton auszusprechen und mit entsprechender Mimik und Gestik (Kopfschütteln) zu unterstützen. Dann wird er verständlicher Weise Ihre Reaktion ausprobieren und entsprechende Erfahrungen sammeln wollen und auch müssen. Reagieren Sie, indem Sie aus möglichst logischen Folgen lernen lassen, auf Die Sie kurz hinweisen: ohne Löffel und Teller kann er nichts essen, sodass seine Mahlzeit konsequent beendet ist, sobald er den Teller herunterwirft! Da er aber auch Erfahrungen sammeln möchte mit der Funktion unterschiedlicher Gegenstände, üben Sie spielerisch mit ihm das Werfen und Wiederholen geeigneter Gegenstände außerhalb der Mahlzeiten und weisen Sie ihn direkt darauf hin, dass er dann ausdrücklich werfen DARF und Sie gemeinsam Spaß haben. Schreit er in der Öffentlichkeit, weisen Sie Ihren Sohn kurz und sachlich darauf hin, dass ihm das Schreien nicht weiterhelfen kann. Da regen Sie ihn zu einer friedlichen Konfliktlösung an, bzw. lenken Sie ihn mit etwas Geeignetem ab. Zusätzlich empfehle ich Ihnen den Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.