Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie erziehe ich ein 8-Monate-altes Baby?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie erziehe ich ein 8-Monate-altes Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Mein Sohn ist 8 Monate alt. Wenn er nach etwas greift, dass er nicht haben darf, wenn wir es ihm zB wegnehmen, fängt er an zu schreien/weinen. Wie reagiere ich am besten darauf? Ich muss dazu sagen, dass ich nicht nachgeben möchte. Herzlichen Dank, liebe Grüsse Birgit


Beitrag melden

Hallo Birgit Auch wenn Ihr Sohn erst 8 Mon. jung ist, reagieren Sie mit einem bestimmten und kurz begründeten, kopfschüttelnden NEIN und lenken Sie ihn mit einem geeigneten Beschäftigungsangebot ab. Die Bedeutung Ihrer Worte wird ihm nach einigen Wiederholungen und mit Unterstützung konsequenter Handlungsweise, sowie Ihrer Gestik und Mimik bald bewußt werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, für Erziehungsversuche im Sinne von Disziplinierungsmaßnahmen ist es bei deinem Sohn noch VIEL ZU FRÜH! Natürlich wird jeder einsehen, dass er bestimmte Dinge nicht haben darf, weil er sich u. U. verletzen oder sie kaputt machen könnte. Trotzdem solltest du nicht diese starre Haltung an den Tag legen von wegen, dass du ihm nicht nachgeben möchtest. Es ist doch kein Kampf, den du mit ihm führst!? Du bist sowieso die Stärkere und Mächtigere und brauchst ihm das nicht durch Unnachgiebigkeit zu beweisen. Wie soll er sich denn dabei fühlen? Vielleicht kannst du ihm für das jeweilige Objekt der Begierde etwas zum Tausch anbieten (Rassel gegen Schere, Spieluhr gegen Kugelschreiber). Du solltest nicht denken, dass dein Sohn den lieben langen Tag (und die Nacht) nichts weiter im Sinn hat, als wie er dich am besten manipulieren kann. Dann verflüchtigt sich deine Härte ihm gegenüber. So liest sich nämlich dein Text, aber vielleicht ist das nur unglücklich formuliert. Jetzt braucht dein Sohn eigentlich nur deine Liebe und Aufmerksamkeit und natürlich deinen Schutz in Situationen, die er noch nicht überblicken kann. Erziehung beginnt langsam und später. Viele Grüße! Agnetha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage an dich, wann beginnst du damit, deinen Kindern beizubringen (falls du welche hast), wie sie sich am besten in ihrer Umwelt zurechtfinden können. Einer Mutter bleibt gar keine andere Wahl, als ihrem Kind schon früh genug zu sagen, was es darf oder nicht. Es ist zum Schutz des Kindes. Kinder zwingen dich dazu. Sie können noch nicht wissen, was ihr Handeln für Konsequenzen hat. Und auch mit 8 Monaten hat ihr Handeln schon Konsequenzen. Wenn sie zum Beispiel etwas greifen, das sie verletzen könnte. Und das ist meiner Meinung auch schon Erziehung. Meine Zeilen sind nicht unglücklich formuliert und ich bin sicher auch keine schlechte Mutter, nur weil ich meinem Kind grundlegendes vermittle. Genauso wenig wie ich meinem Kind etwas beweisen möchte. Hier geht es nicht um Egoismus. Du fragst mich, wie er sich dabei fühlt? Wie würde er sich denn fühlen, wenn ich ihn nach etwas greifen lasse, das ihn verletzen könnte. Was hat das ausserdem mit Härte und Manipulation zu tun, wenn ich mich um mein Kind kümmere, darauf achte, dass es unversehrt ist. Ich denke, dass Kinder Ihre Grenzen brauchen. Sie können nicht wissen, was gut für sie ist. Sie brauchen diese Sicherheit und Geborgenheit. Und damit kann man nicht früh genug anfangen. Ich liebe meinen Sohn über alles und möchte ihn so gut ich kann ünterstützen, dass er sich in dieser Welt zurecht findet. Und selbstverständlich, und das braucht auch niemand in Frage zu stellen, mit unendlich viel Liebe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.