Mitglied inaktiv
Guten Tag! Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt. Er hat uns (vor allem mich und meine Tochter, da wir lange Haare haben) schon immer an den Haaren gezogen. Ich dachte, dass hört auf, aber mittlerweile machte er es absichtlich. Er krallt sich in den Haaren fest, so dass er jedesmal welche rausreisst. Er krallt sich auch sonst überall fest, kratzt uns im Gesicht. -Wie gewöhnt man ihm das ab? Ich sage nein, laut und bestimmt. Ich hab ihn sofort von den Haaren meiner Tochter weggenommen habe gesagt das ist aua und in die andere Zimmerecke gesetzt. Mehrfach. Genutzt hat es nichts, er krabbelt freudestrahlend auf uns zu, lacht, und fasst schon wieder nach den Haaren. Für ihn ist das ein lustiges Spiel. Wenn man ihn ablenkt, macht er es halt später wieder. Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Hört er vielleicht irgendwann von alleine damit auf? Er ist ein sehr fröhliches und aufgewecktes Kind. Vielen Dank für ihre Antwort.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ja, irgendwann hört beschriebenes Verhalten von alleine auf. Haare und Gesicht sind für Kleinkinder ganz besonders faszinierend, sodass sie entsprechende Erfahrungen immer wieder machen möchten. Sie handeln stets spontan, können den Einsatz ihrer Kraft noch nicht vollständig kontrollieren, während sie auch noch nicht über die Folgen ihres Handelns nachdenken können. Bitte achten Sie darum darauf, dass Ihr Sohn möglichst oft beschäftigt ist. Geben Sie ihm ansprechendes Spielzeug in beide Hände, bevor Sie ihn hochnehmen und bieten Sie ihm Gegenstände zum Spielen an, die ähnlich kuschelig und faszinierend sind: Nickitücher, Softball, Kuscheltiere,... Auch wenn Ihr Sohn es noch nicht wirklich versteht empfehle ich Ihnen, ihn jeweils möglichst rechtzeitig nach einem KURZ begründeten, bestimmten NEIN mit einem geeigneten Spielzeug abzulenken. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Kenne ähnliches von meinem Sohn und nach meiner Erfahrung dauert es noch eine Weile, bis er das wirklich versteht und unterlässt. Solange würde ich aus reinem Selbstschutz einen Zopf machen. Agnetha
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen