OmaClaudi
Hallo Seit 8 Wo erzähle ich meinem 3jährigen Enkel das er nur vorübergehend bei mir lebt, bis seine Mama eine neue Wohnung gefunden hat. Das war nie ein Problem da die Beziehung zur Mutter noch nie gut war und er von je her sehr oft bei mir war. Nun ist es so das die Mutter ihn gar nicht mehr zurück möchte. Alles wird nun seinen Gang gehen müssen.....Behörden etc. Aber was sage ich meinem Enkel....er wird irgendwann fragen.....
Liebe Claudia, noch müssen Sie Ihrem Enkel gar nichts erklären. Fragt Ihr Enkel denn nach, wann er wieder zu Mama zieht? Fragt er nach, dann seien Sie ehrlich und antworten, dass Sie noch nicht wissen, wie lange er noch bei Ihnen wohnen wird. Ist alles behördlich entschieden, stellen Sie gegenüber Ihrem Enkel fest, dass er nun bei Ihnen wohnt. Fragt er irgendwann nach, warum er nicht bei seiner Mama wohnt, erklären Sie ihm, dass sie (derzeit) nicht die Kraft hat, sich um ihn zu kümmern und das es ihr Wunsch war, dass er bei Ihnen, der Oma, wohnt. Viele Grüße Sylvia
cube
ich finde, ihr solltet euch gemeinsam (Mutter & Du) Hilfe bei einer Beratungsstelle dazu holen. Vor allen Dingen, weil die Situation a noch gar nicht endgültig (sprich: behördlich) geklärt ist. Du weißt aktuell noch gar nicht, ob dein Enkel tatsächlich bei dir bleiben darf (siehe deine Frage im Rechtsforum).Da wäre es fatal, ihm jetzt eine Situation vorzusetzen, die sich möglicherweise so nicht aufrecht erhalten lassen wird. Das ganze sollte meiner Meinung nach professionell von einer Beratung vor Ort begleitet werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen