Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie erklär ichs meinem Kind?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie erklär ichs meinem Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, danke, dass Sie immer mal wieder ein offenes Ohr und einen guten Rat in diesem JAhr für mich hatten. Ich habe heute auch wieder ein Problem, dass ich seit ewigen Zeiten hin- und herwälze und es gibt noch keine Lösung. Vielleicht haben Sie ja einen Rat. Mein Lebenspartner (wir sind seit 16 Jahren) zusammen mag meine Eltern nicht. Es geht ums Geld, alles liegt schon Jahre zurück und ist eigentlich nicht wirklich sein Problem. Jedenfalls ist es so, dass mein Freund sich trotzdem dermaßen in die Sache hineingesteigert hat, dass er sich meinen Eltern gegenüber total verweigert, er will kein Gespräch, er will sie nicht bei uns in der Wohnung haben. Unser Sohn (3,5) hat mittlerweile auch schon ein bisschen mitbekommen. Allerdings haben wir mit ihm noch nie darüber gesprochen. Nun wird es an Weihnachten so sein, dass, obwohl beide Großeltern in der Nähe wohnen, nur die Eltern meines Freundes am Heiligabend bei uns sein werden und wir auch am 25.12. zu ihnen gehen. Ich habe mehr oder weniger nachgegeben und es akzeptiert, dass auch in diesem Jahr meine Eltern nicht erwünscht sind. Meine Eltern meinten auch, dass sie lieber nicht kommen, wenn mein Freund sich dermnaßen abweisend verhält. Ich werde mit unserem Sohn am 26.12. alleine zu ihnen fahren. Ich bin mir sicher, dass unser Sohn in diesem Jahr Fragen stellen wird, warum nicht beide Großeltern da sind, warum wir alleine zu ihnen fahren...Was würden Sie mir raten, wie sollte man es ihm erklären? Ich will weder, dass der Papa noch dass die Großeltern als die "Bösen" dastehen, denn für unseren Kleinen scheint die Welt momentan in Gut und Böse aufgeteilt. Danke fürs Lesen und viele Grüße


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da ich grundsätzlich für Ehrlichkeit bin, sollten Sie nur direkt auf ein Fragen Ihres Sohnes so sachlich, knapp und kindgerecht antworten. Vielleicht ist bei Ihnen nicht genügend Platz, sodass beide Großeltern kommen können oder die Großeltern möchten ihren Enkel mal für sich alleine haben; dafür fahren Sie am 2. Weihnachtstag dann zu Ihren Eltern, sodass sie auch den Enkel für sich haben und Sie und Ihr Sohn sich darüber freuen, mehrmals Weihnachten feiern und sich verwöhnen lassen zu können. Fragt Ihr Sohn, warum Ihr Partner nicht mitkommt, wird er entweder aufräumen oder arbeiten müssen oder aber, er und die Großeltern verstehen sich nicht so gut, dass er doch lieber zu Hause bleiben möchte. Viel Erfolg, friedliche Weihnachten und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, liebe Frau Schuster, für den Rat. Ich will ihm die Sache ehrlich erklären, denn das ist allen Seiten gegenüber fair. Aber es soll halt kindgerecht bleiben, denn unser Sohn liebt alle Großeltern sehr. Ich wünsche auch Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.