Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie den schulnachmittag getalten??ß

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie den schulnachmittag getalten??ß

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo meine tochter 6,5 jahre ist gerade in die schule gekommen da wollte ich sie einmal fragen wie man kindgerecht den nachmittag gestaltet. also meine tochter kommt so gegen 13.30 uhr von der schule nach hause, da ich arbeite geht sie für ca 2 h in die betreuung. ich hole sie dann meistens ab. dann koche ich unser mittagessen und sie schaut dann 1 kindersendung dann sagt sie meistens von alleine das sie ihre hausaufgaben machen möchte. machen wir dann auch dann spielen wir od gehen raus. aber wir haben an 2 nachmittagen auch einmal schwimmen dies fängt um 15:10 uhr an und einmal ballett dies fängt um 14.50 uhr an. ballett ist nicht so schlimm da dies am freitag ist. so dass sie ihre hausaufgaben auch noch am samstag machen kann. aber wann machen wir die hausaufgaben wenn sie zu schwimmen muss?? vorher finde ich kann sie nicht abschalten da die zeit einfach zu knapp ist und danach ist sie meistens total ko, sadass die hausaufgaben vor dem abendbrot zu erledigen sind. kann ich dies so beibehalten od lieber anders??? danke sina


Beitrag melden

Hallo Sina Wie wird Ihre Tochter denn die 2 Std. nach der Schule betreut? Kann sie nicht vielleicht zuerst die Hausaufgaben machen, bevor sie mit Ihnen ißt, da sie sich während der Betreuung schon entspannen, bzw. von der Schule abreagieren konnte oder ist es evtl. möglch, während der Betreuung die Hausaufgaben zu erledigen? Bedenken Sie bitte, dass der Umfang an Hausaufgaben stetig zunimmt. Gegen Abend wird Ihre Tochter sicherlich auch zunehmend müde werden, sodass sie sich nur noch unzureichend konzentrieren kann und Das, was sie lernen sollte, nicht mehr wirklich aufnehmen kann. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.