Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie darauf reagieren?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie darauf reagieren?

wellensittich

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, ich habe eine Tochter, 3,5 Jahre alt. Wir waren in ihrem Kindergartenfest. Dort war im Freien die Sitzmöglichkeiten aufgebaut und auch der Spielplatz. Eine Freundin meiner Tochter hat meine Tochter dauernd mitgenommen und man mußte sie dauernd suchen. Was mich an meiner Tochter so aufgeregt hat, war dass sie überhaupt nicht mehr gehorcht. Wir wollten dass sie auch mal bei uns am Tisch sitzt, aber da kam die Antwort dass die Freundin auch nicht mitgeht und darum geht sie auch nicht mit. Sie war total bockig. Die Freundin hat auch keine konsequente Erziehung. Wenn sie nicht gehorcht reagieren die Eltern leider auch nicht. Sie ist auch in der gleichen Gruppe wie sie und ich kann den Kontakt ja auch nicht verhindern. Aber sie schaut sich da einiges an "freches" Verhalten ab und gehorcht nicht. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Wellensittich, was Ihnen als Eltern wichtig ist, sollten Sie konsequent einhalten. Sie wollen, dass Ihre Tochter mit Ihnen am Tisch sitzt, dann holen Sie sie und erklären ihr, dass sie nach dem Stück Kuchen o.ä. wieder spielen darf, aber dass sie kurz zusammen sitzen wollen. Wichtig ist, dass Ihre Tochter spürt, was Sie als ihre Eltern wollen. Sie wird lernen, dass es unterschiedliche Eltern gibt, die unterschiedliches von ihren Kindern erwarten und es akzeptieren, dass es bei Ihnen so ist und nicht anders. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.