Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist seid paar Wochen auffälig Prvozierend, ich habe das Gefühl das sie fast darauf Wartet bestraft zu werden. Wenn wir vom Kindergarten Heim kommen, sagt sie dan mir tun die Füsse weh Und die Hände, ich kann mich nicht ausziehn. Liegt dann auf en Boden und zickt rum. DU MACHST JETZ DEN REISSVERSCHLUSS AUF SO;FORT... Ich sage dann ruhig du kannst das aber schon gut, ich habe dein Lieblingsessen gekocht, wenn du fertig bist könne wir zum Tisch. ICH KANN NICHT..... Gebrülll.. Ich setze mich dan auf Ihre Höhe gucke sie an und sage Ihr,sie soll es doch wenigstens versuchen, sie hätte es noch nicht mal versucht. Sie stellt sich dann ungeschickt an, und sie bringt DenReissverschluss nicht auf, an den Stiefeln. Danach klappt gar nichts mehr ohne Meine Hilfe. Nach dem essen Ruhn wir und zusammen 30 minuten Aus, dann verlauft der Tag auch wieder normal.. entweder mit basteln oder zeichnen nach drausen gehen, Ffeundinnen! Abends kann sie wieder nichts alleine Machen, was sie aber schon mal konnte.geschlafen Hat sie jetz schon länger bei Ihr im Zimmer.. Seid 3 Wochen will sie nun wieder bei mir schlafen, auf Ihren wunsch habe Ihr ein schönes Moskitonetz gemacht, mit Schmetterlingen und Sterne mit Ihr zusammen gebastelt. 1 Nacht hat sie dort geschlafen nun nicht mehr.. sie schläft direkt in meinem Bett , seid 3 Tagen aber ruft sie das ich mich wieder zu Ihr hin legen soll. Habe das jetz gestern und vorgestern gemacht! Habe auch angefangen sie mit aufkleber zu Belohnen, wen sie sich bemüht hat zum ein Schalfen, also nicht ständig aufsteht Licht macht Und spielt. Wir haben immer das selbe Ritual.. Schon seid jahren.. Einfach dem alter ennsprechend Die Zeit verlängert. Meine Frage wie soll ich mich denn verhalten Wenn sie jetz mit 5 Nicht alleine ein schlafen will? Sich so anstellt das sie nichts mher allein machen will. Danke für Ihre Hilefe. silvia
Christiane Schuster
Hallo Silvia Kann es sein, dass eine Unterforderung im Kiga Ihre Tochter so unzufrieden mit sich selbst werden läßt? Dann überlegen Sie einmal, ihr zusätzlich noch die Teilnahme an 1-2 Interessengruppen nachmittags zu ermöglichen. Sie wird sich darauf freuen und bestimmt insgesamt ausgeglichener werden. Auch kann es sein, dass sie vom Kiga-Alltag sehr müde geworden ist, sodass ich Ihnen vorschlage, zuerst ein gemeinsames Ruhepäuschen einzulegen und anschließend gemeinsam zu essen. Erlauben Sie Ihrer Tochter am Abend, in ihrem Bett noch eine ansprechende und zugleich entspannende "Bettkassette" hören zu dürfen und legen Sie ein Kuscheltier oder eine Puppe als "Traumfresserchen", Trösterle und Beschützer ins Bett, sodass auch sie nicht alleine schlafen muß. Lassen Sie ggf. zur stets sicheren Orientierung ein kleines Nachtlicht in Ihrem Zimmer brennen. Informieren Sie sie liebevoll, aber unmißverständlich darüber, dass sie "groß" genug ist, um in ihrem eigenen Bett schlafen zu können, dass Sie gerne in Ihrem Bett alleine schlafen möchten und dass Sie sie konsequent wieder in ihr Bett zurückbringen werden, wenn sie nachts zu Ihnen kommt. Bitte handeln Sie entsprechend, damit Ihre Tochter nach 1-3 weiteren, unruhigen Nächten erkannt hat, dass sie sich an begründete Regeln und Grenzen auch zu halten hat. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen