hope22
liebe frau ubbens, das expertenteam 'sauberwerden' hat mich u.a. an sie verwiesen... folgendes: meine tochter wird bald 6 jahre alt. sie ist wirklich fit, clever (der arzt sagt sie wäre 1-2 jahre voraus) hat viel freude an allem... und sie ist seit sie 2,5jahre alt ist trocken (auch nachts). dennoch hat sie ein reinlichkeits-/hygieneproblem... sie putzt und putzt und putzt sich (oft schon wund) und benutzt ganz viel feuchtetücher bzw. toilettenpapier und guckt und guckt und guckt ob da nicht doch ein fitzel am papier ist... auch guckt sie öfter in den schlüpfer ob ein pup viell. mehr war. sie möchte schon groß sein und alles selber machen und doch scheint sie sich irgendwie zu ekeln... sie will sich nicht waschen, aber duschen ist ok (da fühlt sie sich sauberer). wenn sie aufgeregt ist (weihnachten, geburtstage, ostern z.b.) landet schonmal ein tröpfchen in der hose und sie wechselt ständig die unterhose. letztens war plötzlich etwas aa in der hose - sie sagte sie hätte zu lange eingehalten und dann kam es plötzlich durch einen ruck auf der spielplatzwippe. da war sie ganz aufgelöst und traurig und hat sich vor sich selbst geekelt... da hilft auch kein: das ist nicht schlimm, das kann doch mal passieren! und bitte nicht einhalten etc.... können sie mir einen tipp geben, wie ich meiner tochter ein gutes gefühl vermitteln kann sodass sie sich 'rein' fühlt und mehr auf die dinge die spaß machen konzentriert als ständig bzw. so lange auf toilette zu sein? im voraus danke. hope
Liebe hope, seit wann verhält sich Ihre Tochter so? Hat sie vielleicht im Kindergarten erlebt, dass ein Kind von anderen Kindern ausgelacht wurde und hat nun Angst, dass es ihr genauso ergeht? Meistens sind es kleine seelische Gründe, die zu einem solchen Verhalten führen. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt darüber. Er kann Sie an einen Kinderpsychologen überweisen. Der kann, meist spielerisch, herausfinden, was die Ursache für ein solches Verhalten ist. Diese ist wichtig zu wissen, um ein geeignetes Vorgehen zu finden, damit sich Ihre Tochter wieder wohler fühlt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen