Mitglied inaktiv
Hallo Frau Dr. Schuster, ich bin im 9. Monat schwanger und habe im Juli meinen Entbindungstermin. Ich habe auch eine 2,5 Jahre alte Tochter. Meine Tochter weiß, dass ich einen Babybauch habe und dass sie bald einen Bruder bekommt. Sie streichelt auch den Bauch und gibt ihren Bruder auch einen "Kuß". Sobald es bei mir los geht, wird sich meine Schwiegermutter um meine Tochter kümmern.Meine Tochter hängt sehr an ihrer Oma und ich glaube auch, dass am Tag es keinerlei Probleme gibt, aber dafür abends. Denn es ist so, dass ich meine Tochter immer ins Bett bringe und wenn Sie mich ruft komme ich auch zu ihr. Mein Mann hat z.B. keinerlei Bezug zu ihr, wenn Sie im Bett ist. Sie akzeptiert es nicht, wenn sie weint und mein Mann hineingeht. Sie verlangt ständig mich und wenn ich nicht komme, dann brüllt sie so lange bis ich dann doch zu ihr gehe. Und wenn ich im Krankenhaus bin kann ich ja nicht zu ihr rein. Ich weiß nicht so richtig, wie man dieses Problem lösen soll. Ich möchte auch nicht unbedingt, dass man ihr sagt, dass ich im Krankenhaus bin und bei dem Baby bleiben muss. Denn sonst könnte sie dass Gefühl bekommen, ich schiebe sie ab, oder so etwas. Und dass dann die Eifersucht schon durch diesen Satz geschürt wird (denn bis jetzt hat sie ihren Bruder sehr gern). Sollte meine Schwiegermutter schon ein paar Tage früher kommen, damit sie meine Tochter ins Bett bringt und sie tröstet, wenn sie weint und ich so stark sein muss und mich da raus halten soll (oder ich gehe eine runde um den block). Damit es praktisch klappt, wenn ich nicht da bin. Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen erklären. Denn ich bin irgendwie jetzt schon ein wenig durch den Wind. Vielen Dank im vorraus. Lisa
Christiane Schuster
Hallo Lisa Wahrscheinlich werden Sie nicht darum herum kommen Ihrer Tochter zu sagen, dass Sie evtl. auch mal einige Nächte im Krankenhaus schlafen werden müssen, damit der Doktor jeder Zeit gucken kann ob ihr Bruder und auch Sie auch wirklich gesund sind und ob der Babybauch langsam wieder weggeht, wenn das Baby da ist. Informieren Sie sie darüber, dass dann die liebe Oma bei ihr schlafen wird und aufpasst, dass es ihr gut geht.- Da sie die Oma gut kennt und umgekehrt, kann die Oma ja ihr von Ihnen und dem Bruder erzählen und schon mal andeuten, dass der Bruder ihr bestimmt Etwas zu seinem Geburtstag mitbringt (eine Puppe?). Dass die Schwiegermutter schon vorher bei Ihnen übernachtet, halte ich nicht für erforderlich, da die Situation so oder so -für alle Familienmitglieder- aufregend sein wird. Vielleicht können Sie noch einmal mit Ihrer Tochter bei der Oma übernachten?- Alles Gute, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi Lisa! Ich kann dein Problem verstehen :-). Käme für dich evtl. eine ambulante Entbindung in Frage? Ich würde es sonst aber wirklich mal mit der Oma probieren. LG Janet
Mitglied inaktiv
moin lisa, mache dir nicht so viel sorgen, lass es auf euch zukommen. bei uns war es so: unser großer war zum zeitpunkt der geburt seines bruders 2.5 jahre alt und ein absolutes mama-kind. niemand außer ich konnte ihn ins bett bringen, sonst waren viele tränen angesagt. war ich abends mal aus, hat er solange gewartet, bis ich endlich zurück kam. selten ist er darüber in den armen meines mannes eingeschlafen. ich hab mir genau deine sorgen gemacht. völlig unnötig. wirklich wahr, ich glaube es selbst nicht *g* am tag der geburt musste ich gegen 5 uhr ins kh, unser großer hat das nicht mitbekommen, mein mann blieb, bis morgens meine mutter kam, um auf ihn aufzupassen. die geburt zog sich hin und er ist anstandslos mit der oma an seiner seite eingeschlafen. nächsten tag im kh hat er sich auf mich gestürzt und erzählt und erzählt und zwischen durch seinen kleinen babybruder bewundert. es war zu süß. als es zeit war, nach hause zu gehen, sagte er jedesmal (ich war insg. 5 tage im kh) - bis morgen mama, dann komm ich wieder. ganz bestimmt. küsschen, winken und weg war er. ich war zu tränen gerührt. so eine süße maus! ich habe alles erwartet, nur nicht, dass es kein problem geben würde ;-) *daumendrück* lg e.
Mitglied inaktiv
Nix für ungut, aber wenn ich ein 2. Kind kriege, überlege ich mir sowas rechtzeitig und sorge rechtzeitig dafür, dass auch der VATER einen Bezug zum Kind hat. Viel Spaß mit zweien, die dann wohl beide keinen Bezug zum Vater haben werden und fröhliche Nächte. Sorry, mußte mal sein, manche Mama-Glucken übertreiben es echt. Da fühlt man sich doch mal richtig wichtig!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen