itutzer
Hallo, unsere Tochter (7,5 Monate) ist ein sehr lebhaftes Kind und hat seit über 4 Monaten Neurodermitis mit entsprechendem Juckreiz. Wir haben die Neurodermitis mithilfe der Kinderärztin eigentlich ganz gut im Griff aber jetzt hat sich unsere Tochter angewöhnt, sich beim Hinlegen heftig zu kratzen (am Arm und Hals, an diesen Stellen hat sie mit großer Wahrscheinlichkeit keinen besonderen Juckreiz). Sie schläft entweder in ihrem großen Stubenwagen (mit Rollen) oder tagsüber häufig auch im Spazierwagen; zum Einschlafen schieben wir den Wagen rhythmisch hin und her und reden ganz ruhig mit ihr. Das funktioniert eigentlich meistens, wenn's nicht geht stille ich sie zum Einschlafen. Nun zu meinen Fragen: Ich würde eigentlich gerne abstillen aber ich habe Bedenken wegen dem Einschlafen. Wenn sie sich durch das Hin und Herschieben nicht beruhigen läßt (passiert in letzter Zeit immer öfter) fängt sie an zu schreien und sich zu kratzen (ich sitze dann neben ihr, streichle sie und rede ihr gut zu aber ich kann das Kratzen fast nicht mit ansehen und stille sie dann meistens doch früher oder später). Sie hat in ihrem Stubenwagen bereits ein T-Shirt das nach mir riecht und in dieses kuschelt sie sich auch meistens beim Schlafen aber sie benutzt es nicht um sich zu beruhigen. Wie kann ich sie von diesem Kratzen wegbringen? Was kann ich ihr sonst noch anbieten um sich zu beruhigen? Schnuller nimmt sie keinen. Haben sie ein paar gute Ratschläfe, wie das Abstillen gut gelingen kann (das Stillen dient bei uns eigentlich nur mehr als Einschlafhilfe)? Danke für ihre Antwort Irene
Christiane Schuster
Hallo Irene Bitte versuchen Sie einmal ob Ihre Tochter besser einschläft, wenn Sie ihr einen kuscheligen Schlafsack gönnen. Geben Sie ihr zusätzlich weiches Spielzeug oder auch ein kleines (Taschen- oder Nicki-) Tuch in die Hände und stellen Sie sanfte Musik, bzw. Kinderlieder an. Vielleicht ist sie auf diese Weise vom Kratzen und Quengeln abgelenkt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen