Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie bekommen wir die alten Schlafgewohnheiten wieder in den Griff?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie bekommen wir die alten Schlafgewohnheiten wieder in den Griff?

Melle20001

Beitrag melden

Halli Hallo, Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und war von Anfang an ein guter Schläfer. Wir konnten sie abends um 19 Uhr ins Bett legen und sie hat bis morgens 7 Uhr durchgeschlafen. Seit etwas 3 Wochen ist jedoch alles anders. Wenn ich sie Mittags zum schlafen lege muss der Außenrolladen etwas aufbleiben, nur dann schläft sie ohne weinen ein. (Sie hatte sonst immer im Dunkeln geschlafen). Wenn wir sie abends hinlegen, schläft sie ganz schnell im dunkeln ein. Dann wird sie gegen 4:30 Uhr wach und weint. Wenn wir ihr dann ein kleines Licht im Zimmer anmachen, schläft sie mit Glück nochmal eine halbe Stunde ein. Danach weint sie wieder und "Ruft Mama". Wir beruhigen sie dann wieder und legen sie wieder zum Schlafen. Jedoch ohne Erfolg. Es endet dann das sie bei uns mit im Bett liegt und von 5 uhr oder 5:30 Uhr an wach ist. Wie können wir das wieder ändern? Vielen Dank


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Melle20001, Sie schreiben nicht, wie lang der Mittagsschlaf ist. Ihre Tochter wird vermutlich nicht mehr ganz so viel Schlaf benötigen. Legen Sie Ihre Tochter am Abend eine Stunde später schlafen, wecken sie morgens eine Stunde eher oder kürzen den Mittagsschlaf entsprechend. Probieren Sie eine Methode eine Woche lang aus. Gibt es eine Veränderung? Ggfls. probieren Sie eine andere Möglichkeit aus. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.