Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wir sind es mal wieder. Ich habe langsam das Gefühl, daß ich meine Kinder nicht mehr in den Griff bekomme. Alina hört überhaupt nicht mehr. Ich höre immer nur "ne" oder "nein" oder "will/mach ich nicht" oder werde nur angeknurrt, wenn ich ihr etwas sage. Besonders, seitdem sie öfters draußen spielen geht (mit einem Kind in der Nachbarschaft) ist es noch schlimmer geworden. Der Kindergarten steht uns noch bevor ... es geht am Freitag los. Ich weiß nicht mehr, wie ich sie dazu bekommen soll, daß sie etwas tut, was ich ihr sage. Sie hört auch nicht zu, wenn ich ihr erklären will, warum ich etwas von ihr möchte oder warum sie etwas sein lassen soll. Will man dann mit ihr reden, dann schlägt sie um sich, schreit, knurrt, ruft "Du Blödi" oder "halt die Klappe" o.ä. Sachen. Mich macht es wirklich fertig, daß dies schon eine 3,5jährige tut. Wie soll das nur weitergehen, wenn sie älter ist. Gestern sollte sie z.B. vom Spielen reinkommen. Das ist immer ein Kampf, weil das andere Kind ewig draußen spielen darf (und es war schon 19.30 Uhr). Sie tobte, schlug nach dem Papa und es kamen die obigen Beleidigungen. Er wollte mit ihr reden und sie wollte nicht zuhören und tobt weiter. Er sperrte sie dann ins Zimmer (mir gefällt dies nicht, aber das Einsperren, Androhen, ihr den Bär wegzunehmen und die Drohung, daß sie etwas auf den Popo bekommt, sind die einzigen Sachen, die mal helfen ... aber so will ich sie nicht erziehen!!!). Er sagte dann, daß er sie jetzt fertig macht und sie ohne Abendessen ins Bett geht. Sie kreischte mittlerweile wie verrückt und schlug und tritt auf dem Wickeltisch rum. Es war ein Kampf, bis sie im Schlafanzug war. Sie stand natürlich immer wieder kreischend/heulend auf und der Papa stand an der Tür und brachte sie nur immer wieder ins Bett. Ich sollte sie dann noch küssen kommen (hatte noch Fabian gestillt). Ich habe sie dann lange im Arm gehalten und sie hat sich beruhigt. Ich habe es ihr dann nochmal erklärt, aber auch bei mir kam immer "nein". Aber sie wurde ruhiger und letztendlich hörte sie dann zu. Sie hat dann noch etwas gegessen, ihre Milch getrunken, hat eine Geschichte bekommen und ist ohne Mucks ins Bett. Bei dem vorherigen Getobe hätte ja auch Fabian nicht schlafen können (sie schlafen beide in einem Zimmer). Aber tagsüber bin ich ja alleine mit den Mäusen ... da können wir dieses "Guter Bulle, böser Bulle"-Spiel nicht machen. Ich frage mich auch, ob ich richtig gehandelt habe, denn eigentlich bin ich meinem Mann damit ja auch in den Rücken gefallen. Ich weiß einfach nicht, wie ich bei ihr ans Ziel komme, wie ich mit durchsetzen soll und wie ich sie "strafen" soll, wenn sie nicht hört. Es kann doch einfach nicht sein, daß ich eine 3,5jährige nicht mehr in den Griff bekomme. Sogar andere tuscheln schon über uns, weil Alina oft so frech ist :-(. Und Fabian guckt sich natürlich alles ab. Er hört auch überhaupt nicht, schmeißt ständig nur Sachen durch die Gegend oder ist grob, indem er tritt/beißt/haut. Bei ihm ist es mit 21 Monaten noch schwieriger. Auch da weiß ich nicht mehr weiter :-(. Können Sie uns helfen? Liebe Grüße von Anja mit Alina & Fabian :-).
Christiane Schuster
Hallo Anja Verzweifeln Sie bitte nicht! Sobald Alina im Kiga ist, wird sie sich ganz bestimmt "um 180°" drehen, da sie sich plötzlich groß und selbständig fühlen wird. Gleichzeitig haben Sie dann mehr Zeit und Ruhe um auch Fabian stets begründet konsequent und liebevoll betreuen zu können. Beschimpft Alina Sie, bzw. Ihren Mann oder tobt sie verärgert, erklären Sie ihr möglichst gelassen, warum Sie dieses Verhalten nicht zulassen werden und gehen Sie selbst aus dem gemeinsamen Raum, wie sich später dann auch ihre "Freundinnen" von ihr distanzieren werden. Kommt sie dann halbwegs beruhigt und Trost suchend zu Ihnen, kuscheln Sie mit ihr und überlegen Sie gemeinsam, wie man sich verhalten könnte, wenn man verärgert ist. Zeigen Sie, wie stolz Sie auf Ihre "große" Tochter sind und lassen Sie sie so viel wie möglich alleine machen. So sollten Sie Alina auch nicht mehr auf dem Wickeltisch sondern im Stehen im Bad waschen und wickeln, da 3,5-Jährige das wehr- und hilflose Auf-Dem-Wickeltisch-Liegen gar nicht mögen.- Kopf hoch und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen