Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie beibringen, daß...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie beibringen, daß...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, mein Sohn ist 9 1/2 Mon. jung, ein sehr lebhafter, aufgewckter, lieber, kleiner Säugling. Wir verstehen uns gut. Wie jeder andre Säugling, quengelter auch er mal und weint hin und wieder, wenn er z.B. müde wird, bzw. ist. Und zum Thema Schlafen möchte ich Sie gerne etwas fragen: Abends und die Nacht über schläft mein Sohn ohne Schwierigkeiten ein und durch (11-12 Std. am Stück). Er schläft mit Schnuller ein und wenn er nachts wach wird und nach dem Schnuller sucht (ich habe 4 Stück im Bett verteilt), findet er einen und schläft somit selbst wieder ein. Nur Tags; da schläft er über den Tag verteilt max. 2 Std.! Ich mache jetzt seit 1er Wo. konsequent feste Zeiten, wann er schlafen soll - morg. gegen 9 Uhr und nachmittags gegen 13 Uhr. Er wird morgens 6 Uhr, wenn mein Mann zur Arbeit aufsteht, wach. Jedoch muß ich Ihn immer zum Schlafen bringen. Denn seit er 8 1/2 Mon. war, hat er entdeckt, daß er sich selbstständig zum Stehen hoch ziehen kann. Dadurch würde(tut) er jedes mal im Bett stehen u. schreien, anstatt schlafen. Ich habe so keine Probleme mit seinen kurzen, schlechten und seinem leichten Schlaf(en). Mir macht es ja auch nix aus, wenn er kaum, bzw. nicht recht schläft. Allerdings ist er dann soooo sehr unausgeglichen, den restl. Tag viel quengeling, weinerlich. Will vieieiel beschäftigt werden und ist nach kurzer Zeit wieder am jammern. Ich muß dazu sagen, vor der Zeit, als er sich zum Stehen hoch ziehen konnte, schlief er nach kurzem "rufen" (meckern) tags allein ein und schlief 1 1/2 bis 2 Std. Nun meine Frage: wenn ich so konsequent bleibe, mit den Schlafzeiten tags über; gewöhnt er sich dann daran und schläft er dann auch irgendwann wieder v. alleine ein, wenn das Hinstehen nicht mehr so neu und intressant ist? Bzw., wie stelle ich es sonst an, daß er tags mehr u. besser schläft? Ich hoffe, ich habe nicht all zu unmißverständlich geschrieben und Sie können mich verstehen! Danke, Gruß, lio


Beitrag melden

Hallo Lio Dieser Entwicklungsschritt des Alleine-Stehen-Könnens ist verständlicher Weise so interessant, dass Ihr Sohn erst vor Müdigkeit umfallen muß, bevor er freiwillig darauf verzichten würde, weitere Erfahrungen zu sammeln.- Allerdings werden Sie ihn nicht zum Schlafen zwingen können, wenn er nicht müde genug ist.- Halten Sie nach Möglichkeit zu den von Ihnen gewünschten Zeiten ebenfalls eine Ruhephase ein. Legen Sie Ihren Sohn dann nicht in sein Bett sondern -wie Silvia auch vorschlägt- in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe. Stellen Sie eine entspannende Musik an und sorgen Sie für eine allgemeine Ruhe. Ihr Sohn wird ganz bestimmt bei entsprechender Müdigkeit freiwillig und zufrieden zwischen einigen kleinen Kissen und Tüchern, sowie weichem Spielzeug einschlafen, wenn er merkt, dass all`seine "Annäherungs-Versuche" bei Ihnen fehl schlagen.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine Tochter hat in diesem Alter auch nur 12- 13 uhr geschlafen. sie war schon um 5 uhr wach!Manchmal hat sie ein Nickerchen gemacht im Laufgitter dort habe ich jhr sachen zum spielen aufgehängt das Brett war verstellbar so das sie mich beobachten konnte! sie war gerne dort drinn bis 1.5 Jhare ab 1 jahr nur noch wenn ich putzen musste! für 20 minuten! sie schlief dann manchmal morgens so um 9 uhr kurtz ein höchstens 15 minuten! LG silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.