pandora10michaela
Guten Tag Meine Freundin hat einen 10 Monate alten Sohn. Bisher hat er immer teilweise in seinem Bett geschlafen. Soll heißen das sein gitterbett am Elternbett stand mit einer geöffneten Seite, ähnlich eines Beistellbetts. Nun hat er jedoch angefangen sich hinzustellen sodass das Bett umgebaut werden musste auf die niedrigste Einstellung. Nun ist aber besonders Nachts das Problem das meine Freundin ihren Sohn schlecht aus dem Bett heben und wieder ablegen kann weil sie recht klein ist. Er wacht dann nach dem nächtlichen stillen dadurch immer auf und schläft so schnell auch nicht wieder ein. Nun sind wir so ziemlich ratlos was wir tun können. Ich hoffe die haben einen Rat. Entschuldigen sie den langen Text
Liebe pandora10michaela, wenn das Kind nicht mit im Elternbett liegen soll, kann dem Jungen nach dem Zurücklegen eine Hand auf den Bauch und eine Hand an den Kopf gelegt werden, so bekommt er ein Gefühl von Nähe, die ihn sicherlich schneller wieder einschlafen lässt. Oft hilft auch, den Kindern eine Art Nest ins Bett zu bauen. Dazu kann ein Stillkissen oder eine aufgerollte Decke so unter das Laken gelegt werden, dass sich das Kind zu allen Seiten hin ankuscheln kann. Auch dies wird dem Jungen Nähe vermitteln und kann ihn schneller wieder zur Ruhe kommen lassen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen