lisimi
Guten Abend, es geht um unsere zweijährige Tochter. Sie hat gerade viele Umbrüche erlebt (Umzug, Geburt des Bruders) und ist deswegen verständlicherweise durch den Wind. Allerdings ist es gerade so, dass egal was gemacht wird, Zähneputzen, Anziehen,....usw. immer erst Mama soll, dann doch Papa, dann wieder Mama usw. Sie schreit und brüllt und alles ist ein einziger Kampf. Wie sollen wir auf dieses Verhalten reagieren? Sollen wir ständig abwechselnd antanzen, bis sie endlich bereit ist, oder soll derjenige, der zuerst da war auch dabei bleiben? Oder Zuständigkeiten ganz klar aufteilen? Danke für Ihre Hilfe.
Liebe lisimi, was Sie nicht tun sollten, ist, abwechselnd anzutanzen, so wie Ihre Tochter es gerne möchte. Verschiedene Möglichkeiten, von denen Sie eine auswählen sollten: Sie wechseln sich bei den täglichen Dingen ab, teilen die Zuständigkeiten klar auf oder fragen Ihre Tochter, wer beispielsweise die Zähne putzen soll. Viele Grüße Sylvia
Tiroler-Mama
Hallo, Ich weiß nicht ob es dir hilft da mein sohn seine eigenarten hat aber er hat auch so ähnliches verhalten gezeigt nachdem unsere tochter da war und meistens war die lösung ein wenig zeit mit ihm zu verbringen, zu kuscheln, ein buch vorlesen oder ganz bewusst sagen dass jetzt zuerst das große kind essen bekommt vor das kleine darf oder so ähnlich. Vielleicht kannst du auch mal den bruder abgeben und nur mit der großen schwimmen gehen oder sowas. Ansonsten würde ich sie vor dem zähneputzen fragen wer das machen soll und dann auch dabei bleiben! Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.