Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Wie auf Kreischen reagieren?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Wie auf Kreischen reagieren?

Reni77

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn, fast 12 Monate alt, fängt schrill an zu kreischen, wenn er seinen Willen nicht sofort bekommt oder ihm grundsätzlich etwas nicht passt. Zwei Beispiele: es gibt Abendessen und er muss noch kurz warten, bis das Brot fertig geschmiert ist. Oder er macht sich während des Spiels in die Windel und ich möchte diese wechseln. Wie reagiere ich darauf am besten? Erklären bringt ja noch nix. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Reni77, leider hilft nur das Kreischen zu ignorieren. Ihr Sohn wird in den nächsten Wochen für sich lernen müssen, dass sein Kreischen ihm nicht weiter hilft und vor allem, dass beispielsweise das Brot auch ohne Kreischen serviert wird. Sie können so manches Mal mit Ablenkung arbeiten, gerade dann, wenn er seinen Willen nicht bekommen kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.