Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wie am besten damit umgehen?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wie am besten damit umgehen?

mami2

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Meine Frage bettrifft diesmal meine großen Kinder, ich hoffe aber trotzdem auf einen nützlichen Rat von Ihnen. Unser älterster Sohn besucht seit einem Jahr das Gymnasium und wie es aussieht, hat er Gott sei Dank das Probejahr gut bestanden. Wir freuen uns, mit ihm darüber und möchten das gerne mit ihm und seinen Geschwistern ein wenig feiern. Wir haben auch an ein kleines Geschenk zur Freude für ihn gedacht und dafür, dass er sich beim Lernen Mühe gegeben hat. Sein jüngerer Bruder besucht (noch) die fünfte Klasse und hat einige Leistungsschwierigkeiten, was wir durch Üben und Motivieren versuchen auszugleichen. Aufgrund der Lehrergespräche, wissen wir, dass er in dem einem oder anderen Fach eine etwas schlechtere Note haben wird. Wir schimpfen aber nicht mit ihm und machen auch keine Vergleiche mit ihm und anderen Kindern oder seinem Bruder. Wir hoffen, dass er durch mehr Motivation, Anspornen zum Üben und durch Zusammenarbeit mit den Lehrern, mit der Zeit zu besseren Noten kommt. Wie können wir diese beiden Sachen zusammen kombinieren? Dass wir den Erfolg von seinem Bruder (klein) feiern wollen und ihn jedoch dabei nicht irgendwie "verletzen" oder sogar demotivieren. Ich hoffe, Sie verstehen, was ich meine. Wie ist es auch mit dem/deb Geschenk(en)? Er hat sich ja auch in vielen Sachen bemüht und deshalb wird er auch ein Geschenk bekommen. Wie sehen Sie das und was können Sie uns raten? Vielen Dank schon mal!!


Beitrag melden

Hallo mami2 Hat auch Ihr jüngerer Sohn voraussichtlich das Klassenziel erreicht empfehle ich Ihnen mit beiden Kindern gemeinsam darüber nachzudenken, wie diese Ergebnisse, die bei BEIDEN KIndern nicht ohne Fleiß erreicht werden konnten, ein wenig besonders hervorgehoben werden können. Ich schlage Ihnen z.B. den Besuch eines besonderen Schwimmbades (Therme) vor oder einen Resaturant-Besuch, jeweils 2 Kino-Karten eigener Wahl o.Ä. Bei größeren Geschenken oder Feiern KANN es geschehen, dass nach jedem Schuljahr eine Belohnung erwartet wird, die immer umfangreicher ausfallen wird.- Haben beide Kinder ihr Bestes gegeben, sollten auch beide Kinder auf gleiche Weise gelobt werden. Liebe Grüße und: bis bald?


mami2

Beitrag melden

Hallo nochmal, Ich Danke Ihnen erstmal für ihre schnelle Antwort, die uns schon viel weiter hilft. Ich wollte nur noch fragen, wie ist es dann, wenn z. B. doch jemand das Klassenziel nicht schafft (bei unserem Sohn wird es nicht so sein). Aber wie geht man dann grundsätzlich in dieser Situation dann damit um! Ich Danke Ihnen nochmals!


Beitrag melden

Hallo mami2 Erhält ein Sohn ein Geschenk, sollte aus Gründen der Gerechtigkeit auch der Andere Eines bekommen; z.B. mit dem Hinweis, dass es als Ansporn gedacht ist fleißiger zu werden. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.