Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner 3jährigen Tochter. Sie treibt mich und auch meinen Mann in den Wahnsinn. Egal was man zu ihr sagt oder sie bittet, dann heißt es grundsätzlich "nein". Oder wenn ich ihr etwas verbiete, dann kommt ein "doch". Sie ist dabei sehr laut und schreit es uns regelrecht ins Gesicht. Wir kommen auch mit Erklärungen nicht weiter. Es ist sogar soweit, dass sie vor uns steht und mit erhobenen Zeigefinger auf uns zeigt und schreit uns an mit den Sätzen "sei leise", "sei ruhig", "hör auf" etc. Ehrlich gesagt würde ich in solchen Momenten manchmal echt eine auf den Mund hauen. Sie sagt das vor allem auch in einem Ton, der sehr respektlos ist. Wir wissen bald nicht mehr,wie wir damit umgehen sollen. Ich habe es schon versucht zu ignorieren (als ob ich mich nicht angesprochen fühle), aber es funktioniert nicht. Ich fühle mich richtig "Machtlos". Ich habe das Gefühl,sie tanzt uns auf der Nase herum und macht grad was sie will. Da wir sie einfach nicht "ruhiger" bekommen. Und nun????? corry
Christiane Schuster
Hallo Corry Ganz wichtig ist jetzt, dass Sie selbst betont ruhig und gelassen reagieren und Ihrer Tochter nicht zeigen, wie sehr ihr Verhalten an Ihren Nerven zehrt. Sagen Sie ihr in solchen Momenten, dass Sie mit ihr nicht in diesem unpassenden Ton sprechen und deshalb auch selbst nicht auf diese Art und Weise angesprochen werden möchten und zeigen Sie ihr, dass sie ihren Wunsch an Sie auch höflich und angemessen richten kann. Loben Sie soviel wie möglich und nehmen Sie Ihre Tochter so oft es geht -auch, wenn es schwer fällt- lieber einmal mehr als zu wenig in den Arm, damit sie merkt, dass Sie von Ihnen auch dann geliebt und akzeptiert wird, wenn sie sich nicht so verhält, wie Sie es sich wünschen. Begegnen Sie Ihrer Tochter stets mit Ruhe und Gelassenheit, werden diese Eigenschaften sich bald auch auf sie übertragen. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Corry, zwar kein Tip aber dafür mein Verständnis für deine Lage. Wir haben genauso eine dreijährige (siehe Beitrag: Verwöhnt?) und wissen nicht weiter. Wie geht man mit dieser Nichtachtung der Eltern um? Um wen dreht sich die Welt? Erziehen wir unsere Kindern zu kleinen Tyrannen? Gruß eine mitleidende Makira
Mitglied inaktiv
willkommen im club,auch uns geht es so . Unser Sohn mit 3Jahren und 8 Monaten staeht auch vor uns und sagt wenn ich sage nein,dann heißt das auch nein.Ich denke ,wir leben ihnen das so vor,denn sind unsere Nerven nicht zum zerreißen angespannt,freuen wir uns nicht schon morgens darauf,wenn wir unsere Kinder abends wieder ins Bett bringen können,nur damit endlich die vielen Auseinandersetzungen aufhören? Auch ich weiß nicht wie wir uns verhalten sollen,weiß so oft nicht wie es weitergehen soll.Aber es ist schon mal gut zu wissen,das man nicht allein ist mit diesem Problem. Gruß Toni
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen