Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, Mein Sohn (6,5 Jahre) Widerspricht neuerdings auf fast jede Ansage von uns. Ist das normal und wie verhält man sich ab besten? Ich bleibe (meist) bei meinem Standpunkt. Dabei geht es aber immer wieder hin und her zwischen uns. Und wenn er dann das macht, was ich angesagt habe, plautzen dann die Türen und er hat richtig schlechte Laune. Liebe Grüße Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Ihr zunehmend selbstständiger werdender und sich "groß" fühlender Sohn versucht verstärkt, seinen eigenen Willen durchzusetzen und seine Grenzen durch Provokation zu erfahren. Lassen sich keine Kompromisse schließen, über Die Sie möglichst VOR Ihrer Ansage hingewiesen haben, reagieren Sie auf seinen Widerspruch Damit, dass Sie aus bestimmten Gründen aber bei Ihrer Meinung bleiben ("Du weißt, warum mich dein Wille jetzt nicht interessiert"). Lassen Sie ein Hin und Her erst gar nicht zu. Weisen Sie ihn betont darauf hin, dass er bitte die Tür leise schließen möchte mit der gleichzeitigen Frage, ob Sie es mit ihm evtl. noch üben müssen. Seine schlechte Laune kann er gerne in den Müll werfen oder am Boxsack, am Musikinstrument o.Ä. abreagieren! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen