Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, mein fast 4jähriger Sohn ist ziemlich willensstark, sprachlich sehr gut entwickelt und widerspricht sehr oft. Wie gehe ich damit richtig um. Zum Beispiel behauptet er aus heiterem Himmel: "Spinat wächst auf den Bäumen". Ich versuche es ihm zuerst vernünftig zu erklären, was absolut nichts bringt. Er bleibt bei seiner Behauptung, weigert sich mir zuzuhören. Selbst wenn es mir dann zu "dumm" wird und ich nicht mehr darauf reagiere, insistiert er weiter, meist schon sehr frustriert. Wie kann er denn so etwas lernen? Auch wenn ich ihm etwas erkläre, z. B. im Wald, behauptet er das Gegenteil. Das ist ziemlich anstrengend. Er ist auch oft sehr fordernd und dominat, er will (am liebsten rund um die Uhr) unsere Aufmerksamkeit. Ähnlich im Kita, da spielt er auch am liebsten mit der Erzieherin oder den Praktikanten, sehr selten mit anderen Kindern. Unser Sohn ist ein Einzelkind und Wie können wir diese dominate und rechthaberische Verhalten reduzieren? Danke im voraus und viele Grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Gönnen Sie Ihrem Sohn möglichst viel Kontakt zu ca. Gleichaltrigen und lassen Sie ihn zu dem Kita-Besuch evtl. noch an einer Interessengruppe teilnehmen, die seine Stärken gezielt fördert, aber auch ausreichend fordert, um einer Unterforderung vorzubeugen. Halten Sie ihm hin und wieder auch mal seine Schwächen vor, um ihm zu zeigen, dass er nicht der Größte, Stärkste, Mächtigste schlechthin ist. Reagieren Sie auf seine sicherlich bewußt falschen Behauptungen mit einem wissenden und lächelnden: "Du weißt ja schon, wo und wie der Spinat wirklich wächst und hast nur mal wieder Märchenstunde." Dann beachten Sie seine provozierenden Anmerkungen gar nicht weiter. Sie reagieren Damit nicht wie beabsichtigt und erwünscht, sodass er (hoffentlich) das Interesse an beschriebenem Verhalten verlieren wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen