Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wichtige frage

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wichtige frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster ich hab mal ne frage.meine tochter hat heute das erste mal geschriehen als ich sie nehmen wollte zu der zeit war sie bei meinem mann auf den arm.sie wird nächsten monat ein jahr und das hat sie noch nie gemacht.mein mann verbringt aus beruflichen gründen nicht viel zeit mit ihr.er sieht sie nur morgen oder ab und zu in der mittagspause und am wochenende.warum hat sie geweint als ich sie nehmen wollte?als sie dann wieder bei meinem mann war war es wieder gut.warum macht sie das ich verbring den ganzen tag mit ihr und ich bin ihre bezugsperson.biite geben sie mir ne antwort darauf ich bin echt sprachlos weil sonst war es genau anders rum da hat sie gequengelt wenn sie bei meinem mann war und zu mir wollte.muss ich mir jetzt sorgen machen? danke für ihre zeit.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Inzwischen wird Linda erkannt haben, dass der Papa kein Fremder für sie ist, aber nur sehr selten Zeit für sie hat. Sie möchte jeden Augenblick, den sie mit ihm gemeinsam verbringen kann genießen und möchte in solchen Momenten verständlicher Weise nicht auf Ihren Arm, der ihr quasi rund um die Uhr zur Verfügung steht. Auf andere Art ihre Wünsche mitzuteilen, wird sie noch nicht gelernt haben.- Zeigen Sie nach Möglichkeit bitte Verständnis! Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wo liegt das Problem? Sei doch froh, daß Deine Kleine zu ihrem Papa will, obwohl sie den nicht oft sieht. Ander haben das Problem, daß ihre Kinder nicht zum Papa wollen, weil er eben nicht immer da ist wie die Mama. Meine Kinder sind absolute Papakinder, sobald er bei der Türe rein kommt. Ich hab das aber auch immer gefördert. Denn bei uns beginnen schon Wettläufe ums erste Bussi wenn wir nur den Schlüssel in der Türe hören. Ich glaub, daß DU Dich mit dem Gedanken abfinden mußt, daß Du für Dein Kind niemand besonders bist, denn Du bist immer da. Aber der Papa ist halt nicht immer da und deshalb etwas ganz besonders. So ist es ja auch oft mit den Großeltern. Das heißt ja nicht, daß die kInder die Mutter weniger lieben, aber sie ist halt immer da. Und eins kann ich Dir noch sagen. Geniesse wa, denn ich hab immer sehr viel Ruhe wenn mein Mann zu Hause ist, da die kInder wollen, daß er alles mit ihnen macht. Ist ja auch angenehm. LG Vera


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.