Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Wessen Kind ist noch so ????

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Wessen Kind ist noch so ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Christiane Schuster, meine Tochter Lilli ist 2 Jahre alt.Seit ihrem ersten Geburtstag geht sie in die Kita. (gemischte Gruppe 1-4J.) Ihre Erzieherinnen nennen sie "Einstein". Will damit nur sagen sie ist sehr pfiffig, aufgeweckt und durchaus eine "kleine Kluge" denk ich. Was sie aber garnicht mag ist der zu enge Kontakt mit ihrer Familie. Sie hat einen eigens ausgesuchten ganz kleinen Kreis von Vertrauten (eine Cousine,ihr Halbbruder-20J- der nicht im selben Haushalt lebt,Erzieher in der Kita und unsere Nachbarn-kinderlos) Mit denen wird sie sofort warm. Spielt erzählt wie ein Wasserfall, albert umher... das komplette Programm. Alle anderen dürfen ihr nicht einmal Guten Tag sagen.Sie möchte von dem Rest der Familie sozusagen einfach nichts wissen. Am liebsten ist es ihr wenn sie keiner anspricht und sie in Ruhe spielen kann und nur beobachten. Sie beschäftigt sich suuuper stundenlang alleine. ( NATÜRLICH IN MEINER NÄHE :-), sie ist nicht alleine) Aber wie Oma`s und Tanten so sind die möchten ja knuddeln, anfassen und, und, und.... Lilli wehrt sich, schimpft und sagt auch "Nein, möchte nich..." Der großteil der Familie versteht das nicht.Macht sich lustig darüber und denkt ich würde die kleine beeinflussen in meiner Erziehung. Aber Lilli war schon von klein an so.Lag eeewig wach im Wagen und hat "erzählt" und gelacht, mit ihren Füßen gespielt! Meine Schwiegermutter meinte neulich sie hätte schon "leicht autistische Züge" ansich.Ist doch Quatsch oder??? Lilli ist mit sicherheit nicht das einzige Kind das so ist!??!? Oder??? Vielen Dank ToLi


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie sich nicht verunsichern sondern freuen Sie sich über das (kluge) Verhalten Ihrer Tochter, der Sie gelehrt haben, auch eigene Gefühle zeigen zu dürfen. Möchte sie nicht grüßen, sollte dieser Wunsch akzeptiert werden; ggf. mit der Information (und entsprechend konsequentem Verhalten), dass auch sie dann nicht mehr gegrüßt wird von betreffender Person. Lilli wird schon von sich aus auf diese Person wieder zugehen, wenn sie SELBER entscheiden darf. Der Erfahrungsdrang wird viel zu groß sein, als dass sie dauerhaft Familienmitglieder komplett ablehnen wird. Nur: unter Druck setzen wird sie sich nicht lassen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja ,ja die Schwiegermütter können sich einfach nicht vorstellen das die Kinder etwas lieber tun könnten als SIE zu unterhalten.Meine Schwiegermutter hat manchmal (oder auch fast immer) leicht "hyperaktive Züge" im Bezug auf meine Kinder... Aber mal im Ernst...mach dir keine Gedanken-meine Tochter ist da auch manchmal sehr launisch (war sie schon immer) im Bezug darauf wer mit ihr sprechen DARF und mit wem sie reden will...mein Sohn ist erst knapp 7 Mon. aber er ist schon jetzt ganz anders in seinem Wesen...trotzdem sind beides normale Kinder. Jedes Kind ist halt anders...manche spielen sehr konzentriert und wollen dann eben nicht gestört werden und andere lassen sich von allem und jedem ablenken und lachen sofort jeden an-sogar die Schwiegermutter... LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.