Glück78
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und seit einer geraumen Zeit schlägt, beißt und kneift er meinen Mann und mich, wenn ihm etwas nicht passt. Auch im Spiel thematisiert er ständig, dass er z. B. seinem Spielzeug aua machen will, Autos werden permanent gegeneinander gecrasht, auch uns Eltern sagt er, dass er ihnen weh tun will. Er schlägt auch viel mit der Faust auf sein Spielzeug oder gegen Wände usw. Natürlich sagen wir ihm permanent, dass er uns weh tut oder seine Spielsachen damit kaputt macht. Wenn es Schlafenszeit ist, dreht er meist noch einmal auf, wälzt sich hin und her, tritt und schlägt mich. Er hört nicht, es kommt nichts bei ihm an. Er braucht dann auch sehr lange bis er ruhiger wird, ständig ist ein Körperteil in Bewegung. Mit Streicheln und auf dem Bauch des Elternteils legen wird er irgendwann ruhiger bzw. schläfrig. Wir sind momentan ratlos, wie wir vorgehen sollen, da nichts fruchtet. Er ist seit anderthalb Jahren in der Kita, Nachmittags gehen wir ab und zu auf den Spielplatz o. Ä. Ich achte darauf, dass der Tag nicht allzu vollgepackt ist u d gebe ihm Gelegenheit zur Ruhe zu kommen, indem ich die letzten Stunden vor der Zubettgehzeit ruhiger gestalte mit Bücher anschauen, malen etc. Vielleicht haben Sie einen Tipp? Vielen Dank.
Liebe Glück78, Ihr Sohn braucht viel Bewegung. Er hat sehr viel aufgestaute Energie. Er muss seine Kräfte und seinen Körper spüren (schlägt mit der Faust auf Spielzeug und Wände). Gehen Sie täglich mit ihm nach draußen, lassen ihn Laufrad fahren, klettern über Baumstämme, spielen gemeinsam Fußball usw. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Sohn auch wirklich bewegt. Gemeinsam macht es mehr Spaß. Eine Stunde vor dem Schlafengehen ist dann Ruhe angesagt, mit Bücher lesen usw. Vielleicht mag er auch eine kleine Massage zur Entspannung annehmen?! Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen